Entzündungen
Entzündungen können zu einem Verschluss der Samenwege führen. Darüber hinaus sind viele Keime in der Lage, in die Samenwege vorzudringen. Dort lösen sie Entzündungen aus, welche die Funktion der Spermien beeinträchtigen können. Die Giftstoffe, welche durch die Erreger und aber auch durch die mit ihnen „beschäftigten“ weißen Blutkörperchen gebildet werden können die Spermien schädigen und insbesondere die Beweglichkeit einschränken.
Die Entzündung kann auch die Abschirmung des Hodens gegenüber dem Immunsystems schädigen, so dass es zu Attacken des Immunsystems auf die Spermien kommen kann. Die Bildung von Spermienantikörpern ist eine mögliche Folge.
Es ist daher wichtig, solche Entzündungen zu erkennen (Abstriche aus dem Ejakulat oder aus dem Penis) und ggf. konsequent zu behandeln. Die Mitbehandlung der Partnerin ist dabei unumgänglich, um eine Wiederansteckung zu vermeiden („Ping-Pong-Effekt“).
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.