Männliche Ursachen
Man geht davon aus, daß in fast 50% der Fälle, bei denen der Kinderwunsch eines Paares unerfüllt bleibt, die männlichen Faktoren ursächlich daran beteiligt sind. Daher ist die Untersuchung der Fruchtbarkeit des Mannes bei unerfülltem Kinderwunsch ebenso wichtig wie die der Frau. Auf die Basisuntersuchungen und weiterführenden Möglichkeiten zur erweiterten Diagnostik wird in einem gesonderten Kapitel ausführlicher eingegegangen.
Diese Untersuchungen werden meist von Urologen durchgeführt, es gibt aber auch spezielle Andrologen (oft Internisten), welche sich gesondert mit der Fruchtbarkeit des Mannes beschäftigen. Aber auch die Frauenärzte in spezialisierten Kinderwunsch-Zentren können die Spermiendiagnostik durchführen.
Am häufigsten sind die Störungen der Spermienproduktion die Ursache für eingeschränkte männliche Fruchtbarkeit, aber auch ein Verschluß der Samenleiter, Spermienantikörper, Entzündungen und seltener Impotenz können die Fruchtbarkeit einschränken.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.