Myome und Polypen

Myome

Myome sind gutartige Wucherungen der Gebärmuttermuskulatur und können praktisch an allen Stellen der Gebärmutter vorkommen. Bei Myomen, die unter der Gebärmutterschleimhaut liegen (submukös) ist eine gehäufte Anzahl von Aborten bekannt. Andere Lokalisationen sind seltener Ursache von Aborten, jedoch ist auch bei Myomen, die in der Gebärmutterwand liegen, ist eine erhöhte Rate von Fehlgeburten beschrieben worden. Die Ursache liegt zu einen in einer erhöhten Kontraktionsbereitschaft der Gebärmutter und bei submukösen Myomen an der Minderversorgung der Embryonen, wenn sie sich direkt auf dem Myom niederlassen, wo die Schleimhaut schlechter durchblutet ist.

Polypen

Polypen sind auch gutartige Wucherungen und zwar der Gebärmutterschleimhaut. Sie können breitbasig sein oder gestielt. Sie stören die Einnistung durch eine veränderte Durchblutung in der Gebärmutterschleimhaut und letztlich auch mechanisch.

Diagnostik/Behandlung

Beide Befunde können mit Hilfe einer Gebärmutterspiegelung festgestellt werden. Gelegentlich ist auch bereits im Ultraschall eine Diagnose zu stellen. Die Entfernung erfolgt entweder mit Hilfe einer Ausschabung oder einer Operation durch die Scheide (operative Hysteroskopie)

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.