Eileiter
Wenn die Eileiter verschlossen sind, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten, den Kinderwunsch dennoch zu erfüllen. Man kann mit Hilfe von Operationen die Durchgängigkeit und Funktionsfähigkeit der Eileiter wieder herstellen oder aber die Samen- und Eizellen im Reagenzglas zusammenführen und somit die Eileiter umgehen (Reagenzglasbefruchtung). Die Entscheidung für eine von beiden Methoden hängt von vielen Faktoren ab, insbesondere aber davon, ob der Zustand der Eileiter eine Operation überhaupt zulässt. Aber auch das Ergebnis des Spermiogramms und das Alter der Frau haben Einfluss auf die Therapienentscheidung.
- Eröffnen endständig verschlossener Eileiter
- Anastomose verschlossener Eileiter (Refertilisierung)
- Reagenzglasbefruchtung (IVF)
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.