Frauenmantel bei Kinderwunsch: Wirkung und Anwendung

frauenmantel frauenmanteltee kinderwunschFrauenmanteltee wird wegen seiner durchblutungsfördernden Wirkung bei Frauenleiden und Kinderwunsch empfohlen. Hier erfahren Sie mehr über die Wirkung und Zubereitung des Krauts.

Gewöhnlicher Frauenmantel (Alchemilla vulgaris L.)

Der Frauenmantel ist eine Pflanze, der man seit langer Zeit eine hervorragende Wirkung bei der Behandlung von „Frauenleiden“ zuschreibt. Der Name geht wahrscheinlich auf die Form der Blätter zurück, die an Frauenkleider vergangener Zeiten erinnern. Auffällig ist bei der Pflanze, die nach heutiger Betrachtungsweise eher einem umgeklappten Regenschirm entspricht, die Flüssigkeitsansammlungen in den Blättern zur Morgenstunde. Dies ist nicht eine reine Ansammlung von Tauwasser, sondern wird von der Pflanze selbst „ausgeschwitzt“.

Wirkung von Frauenmanteltee

Generell sagt man dem „Frauenkraut“ nach, die Durchblutung des Beckens zu verbessern. Dadurch soll es zu einer Straffung des Gewebes im Unterleib kommen. Auch eine bruststraffende Wirkung wird ihm zugeschrieben, wenn mit Frauenmantelsaft getränkte Umschläge auf die Brust aufgebracht werden. Des weiteren wird der Tee zur Behandlung von Durchfallerkrankungen und äußerlich wegen seines hohen Gerbstoffgehaltes zur Wundpflege empfohlen (letzteres oft auch in Kombination mit Salbei). Von Hebammen wird er zur Vorbereitung auf das Wochenbett vor der Geburt empfohlen, jedoch wird in den meisten Publikationen darauf hingewiesen, dass die Anwendung in der Schwangerschaft unterbleiben sollte.

Anwendungsgebiete des Frauenmantelkrauts

Im Zusammenhang mit dem Kinderwunsch gibt es für den Frauenmantel folgende interessante Überlieferungen und Anwendungsgebiete:

  • Wecheljahresbeschwerden
  • unregelmäßiger Zyklus
  • Speziell Behandlung von Zyklusstörungen im Zusammenhang mit Übergewicht (z. B. PCO-Syndrom)
  • Speziell bei Kinderwunsch-Behandlungen zur Verbesserung der Durchblutung des Beckens zur Förderung der Reifung der Eibläschen und des Aufbaus der Gebärmutterschleimhaut
  • Zur Vermeidung von Fehlgeburten in der frühen Schwangerschaft wird ebenfalls zu Frauenmanteltee geraten.

Anwendung des Frauenmanteltees bei Kinderwunsch

Als Tee ca. 3 Teelöffel Frauenmantelkraut pro Tasse (schmeckt sehr streng aufgrund der Gerbsäuren) mit einem Viertelliter Wasser übergießen und ca. 10 min ziehen lassen. Es gibt auch fertige Teebeutel zu kaufen. Mehr als eine Kanne/Tag oder 4-5 Tassen sollte frau nicht zu sich nehmen, denn:

Auch Naturheilmittel sind Medikamente!! Also nie gemäß dem Motto „viel hilft viel“ verfahren!

Frauenmanteltee selbst herstellen

Frauenmantel
Die typischen Blätter des Frauenmantels mit gelben Blüten
uschi dreiucker / pixelio.de

Frauenmantel ist eine in Deutschland recht häufig vorkommende Pflanze, die Feuchtigkeit und Licht liebt. Man findet sie daher in feuchten Wiesen und lichten Wäldern. Aber auch in den meisten Gärten kann man das Frauenmantelkraut für den Eigenbedarf gut anpflanzen.

Die Blütezeit geht von Mai bis August und das ist auch die bevorzugte Erntezeit. Am frühen Morgen, wenn die Blätter noch feucht sind, scheiden Sie die gesamte Pflanzen kurz über dem Boden ab. Es dauert dann meist nur 3-4 Wochen, bis die neuen Blätter nachgetrieben sind.

Zur Vorbereitung als Tee schneidet man das Kraut klein oder zupft nur die Blättchen ab, um sie anschließend zu trocknen. Man kann den Tee auch aus frischen Blättern zubereiten, die Trocknung dient der Bevorratung außerhalb der Blütezeit.

[amazon_link asins=’B01INMMJ2I,B073BDXVKW,B00FQDAUNI‘ template=’ProductGrid‘ store=’diekinderwunscse‘ marketplace=’DE‘ link_id=’88fbc35e-1fe6-11e8-83b2-9d44b775dd05′]

Und wem der Tee vor der nächsten Blütezeit ausgeht, kann ihn sich direkt bequem über amazon bestellen 😉

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.