Arbeitgeber

Wie soll ich mich während einer fortpflanzungsmedizinischen Behandlung gegenüber dem Arbeitgeber verhalten?

Diese Frage wird in erster Linie von Frauen gestellt, da Männer während der Behandlung nur selten den Arzt aufsuchen müssen. Für Frauen bedeutet die Behandlung häufig einen enormen zeitlichen Aufwand, der zudem zyklusabhängig und damit nicht genau vorhersehbar ist. Ein Arztbesuch wegen Kinderwunsches ist nicht anders zu sehen als jeder andere notwendige Arztbesuch. Insofern kann Ihnen der Arbeitgeber da keinen Stein in den Weg legen.

Werden Sie bei Antritt einer neuen Arbeitsstelle nach Ihrem Kinderwunsch befragt, können Sie die Frage so beantworten, wie es Ihnen günstig erscheint. Sie sind nicht verpflichtet die ganze Wahrheit auf den Tisch zu legen. Wenn Sie nach dem Grund Ihrer häufigen Arztbesuche gefragt werden, dann können Sie Ihrem (meist männlichen) Arbeitgeber etwas von „Unterleibsgeschichten“ oder „Zysten“ erzählen – das beugt späterem Nachfragen in vielen Fällen vor. Es kommt allerdings auch vor, dass Arbeitgeber Verständnis für den Kinderwunsch haben. In diesem Fall ist es sicher besser, offen zu sein, damit Sie sich mit „halben“ Lügen nicht noch zusätzlich unter Druck setzen.

Inwieweit Sie mit Kolleginnen dieses Thema besprechen können, müssen Sie selber abschätzen. Im Allgemeinen findet sich immer mindestens eine Kollegin, die mit Verständnis und Anteilnahme reagiert, die Ihnen bei Arztterminen vertretungsweise entgegenkommt und das Ganze nicht in die Öffentlichkeit trägt.

Aus: T. Wischmann & H. Stammer (2003) „Der Traum vom eigenen Kind“, Stuttgart: Kohlhammer (2. Aufl.), S. 174-175. Copyright (c) Verlag W. Kohlhammer

wischmann_gross.jpgAus dem Buch „Der Traum vom eigenen Kind. Psychologische Hilfen bei unerfülltem Kinderwunsch.“ von Heike Stammer und Tewes Wischmann. Kohlhammer Verlag. Mit freundlicher Genehmigung der Autoren und des Verlags.

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.