Risiken

Die hormonelle Stimulation der Eierstöcke zieht einige potentielle Risiken nach sich. Wesentlich überschätzt ist wird die Gefahr der Krebsentstehung durch die Hormongaben. Im Vordergrund steht zweifelsohne das Risiko von Mehrlingsschwangerschaften, welche bereits bei vergleichsweise harmlosen Therapien wie z. B. Clomifengaben oder niedrig dosierten Gonadotropinterapien auftreten können. Die Vermeidung dieses Risikos sollte im Vordergrund einer jeden Kinderwunsch-Behandlung stehen. Das ovarielle Überstimulationssyndrom tritt in schwerer Form nur selten auf und dann meist bei einer Reagenzglasbefruchtung.

Recht neu sind noch nicht bestätigte Verdachtsmomente, die sich hinsichtlich des „genetic imprinting“ ergeben. Man vermutet hier, dass die Steuerung der Gene bei den ersten Teilungen des Embryos beeinträchtigt sein könnte.

Genauere Darstellungen finden Sie über diese Links:

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.