Cetrotide
Cetrotide ist ein Medikament, welches zur Gruppe der GnRH-Antagonisten gehört und entweder 0,25mg für die tägliche Anwendung oder als Einmaldosis 3mg Cetrorelix für maximal 5 Tage enthält. Es muss subcutan in die untere Bauchwand gespritzt werden. Es wird im Rahmen der künstlichen Befruchtung beim Antagonisten-Protokoll eingesetzt.
Normalerweise wird entweder standardisiert ab dem 7. Tag der Stimulation jeden Tag einmal 0,25mg oder aber auf einmal 3mg injiziert bis zum Tag des Auslösens. Beim variablen Vorgehen wird der Beginn per Ultraschallkontrolle festgelegt, wenn der Leitfollikel bei über 14mm angekommen ist. Da der Leitfollikel 2–3mm pro Tag wächst, wird meist bei 15mm mit Cetrotide begonnen, um den Eisprung zuverlässig zu unterdrücken. So setzt die Down-Regulation während des Antagonisten-Protokolls erst relativ spät während der Stimulation ein, um den bremsenden Einfluss auf die Eierstöcke auch erst so spät wie möglich zu erhalten.
Wenn am 4. Tag nach der 3mg-Dosierung zu erkennen ist, dass die Follikel noch zu unreif sein werden, muss ab diesem Zeitpunkt (96 Stunden nach der Injektion der 3mg-Dosis) alle 24 Stunden mit den 0,25mg Spritzen fortgefahren werden, bis der richtige Zeitpunkt zum Auslösen erreicht ist. Wenn Cetrotide immer abends gespritzt wird, ist die letzte Spritze am Abend des Vortages zu geben, ist es immer morgens, wird am Tag der Auslösung selbst morgens noch gespritzt. Hieran kann man schon erkennen, dass es sich um eine Substanz mit relativ kurzer Wirkdauer handelt (die auch entsprechend pünktlich immer zur gleichen Zeit injiziert werden muss, um nicht doch noch einen Eisprung zu erhalten)
Hersteller
Serono
Nebenwirkungen
Gelegentliche unerwünschte Wirkungen (1–10%):
- Leichtgradige und vorübergehende Reaktionen an der Injektionsstelle wie Rötung, Juckreiz oder Schwellung (9,4%).
- ovarielles Hyperstimulations-Syndrom (1,1%; Grad II: Vergrößerung der Ovarien in Kombination mit Abdominal-Schmerzen, Übelkeit und Diarrhoe; Grad III: Ascites, gelegentlich verbunden mit Hydrothorax und erhöhtem Thromboembolie-Risiko).
Bitte beachten
- Cetrotide muss mit dem beigefügten Wasser für Injektionszwecke aufgelöst werden, es verträgt sich nicht mit den meisten anderen Lösungsmitteln (also bitte nicht, um einmal Pieksen zu ersparen, zusammen mit den Gonadotropinen in eine Spritze aufziehen!!!).
- Bei Erstanwendung wird empfohlen, die Patientin in der Praxis 30 Minuten unter Beobachtung zu halten, um eine evt. auftretende allergische/pseudoallergische Reaktion sofort entsprechend behandeln zu können.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.