Sind Blastozystentransfers besser?

Es ist nicht erwiesen, dass Blastozystentransfers besser sind. Im Auslan ist es möglich, dass man mehr als 3 Embryonen so lange weiterkultviert, bis sie sich zu Blastozysten entwickelt haben (ca. 5. Tag nach der Punktion) und dann die besten auswählt.

Diese Möglichkeit gibt es Deutschland nicht, hierzulande kann man nur drei Embryonen weiterkultivieren und dadurch ist nicht gewährleistet, dass tatsächlich ausreichend Embryonen dies überleben, denn nur sehr gute Embryonen entwicklen sich im Reagenzglas so weit. Einen wesentlichen Vorteil gibt es also in Deutschland nicht mit dieser Methode.

Mehr zu Blastozystentransfers im Theorie-Teil dieser Seite.

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.