HCG-Abbau-Rechner
Unser HCG-Abbau-Rechner dient dazu, den Abbau von Schwangerschaftshormon im Körper zu berechnen, wenn hCG zum Auslösen des Eisprungs oder zur Unterstützung der Gelbkörperphase gespritzt wurde.
hCG-Abbau-Rechner: Sinn und Zweck
Vermeidung von falsch positiven Schwangerschaftstests
Wer sich jetzt fragt, wozu man diesen Rechner dann überhaupt benötigt, gehört vermutlich nicht zu jenen, die möglichst früh einen Schwangerschaftstest machen möchten. Wird nämlich während einer Behandlung der Eisprung ausgelöst oder in der zweiten Zyklushälfte zur besseren Einnistung noch einmal hCG (also Schwangerschaftshormon) gespritzt, dann kann ein Schwangerschaftstest fälschlicherweise positiv werden, wenn man zu früh testet.
Man könnte jetzt einfach mindestens eine Woche nach der letzten hCG-Spritze abwarten, aber die Neugier und Ungeduld lässt dies oft nicht zu. Gibt man in unseren hCG-Abbau-Rechner die injizierten Einheiten, das Körpergewicht und die Tage seit der Injektion ein, dann bekommt man näherungsweise die Werte (IU/liter) im Blut.
Erst bei < 5 IU/liter wird der Wert nicht mehr verfälscht und man kann dann bei einem positiven Befund davon ausgehen, dass eine Schwangerschaft die Quelle des Schwangerschaftshormons ist und nicht die letzte hCG-Spritze.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.