Was ist ein Newsfeed?

Feeds auf der Kinderwunsch-Seite

Änderungen auf der Seite (Aktualisierungen, neue Seiten)
http://feeds.feedburner.com/neuesaufwunschkindernet

Die News :
http://wunschkinder.de/blog/feed/

Die Kommentare zu den News
http://wunschkinder.de/blog/comments/feed/

Das Kinderwunsch-Forum
http://feeds.feedburner.com/ForumFragen

Änderungen im Wiki unter:
http://wunschkinder.de/infosammlung/xml/recentchanges_kiwuwiki.xml

Sie wissen nicht, was ein Newsfeed ist?

Da die Kinderwunsch-News fast täglich aktualisiert werden, ist es für den einen oder anderen gelegentlich etwas mühsam, täglich diese Seite aufzusuchen, um keine Neuigkeiten zu verpassen. Mit dem RSS-News-Feed haben Sie die Gelegenheit ständig auf dem Laufenden zu bleiben, ohne die Seite direkt aufzusuchen.

Wenn man nicht nur eine häufig aktualisierte Seite regelmäßig aufsucht, sondern mehrere, dann sollte man die Vorteile nutzen, die einem durch einen RSS-Newsfeed geboten wird. Dadurch spart man viel Zeit, die man sonst benötigt, um die vielen News-Seiten und Blogs, die einen interessieren, der Reihe nach anzusurfen.

Was ist RSS?

RSS steht für Really Simple Syndication und ist ein plattform-unabhängiges auf XML basierendes Format. Es wird genutzt, um Nachrichten und andere Webinhalte auszutauschen.

RSS Newsfeeds sind auf Websites erkennbar an einem orangefarbenen Button mit der Aufschrift RSS oder XML. Diese Feeds beinhalten in der Regel den Titel sowie eine Kurzbeschreibung des Informationsangebotes. Die einzelnen Artikel werden der Aktualität folgend aufgelistet, meist mit Überschrift und einer kurzen Inhaltsangabe. Erscheint ein Artikel interessant, kann man direkt über einen Link darauf zugreifen.

Wie kann ich den Feed per Feedreader lesen?

Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Sie besorgen sich ein entsprechendes „Leseprogramm“, mit dem Sie die Feeds der Kinderwunsch-News und anderer Nachrichten-Seiten, welche Feeds anbieten, bequem lesen können. Weitere Infos dazu in dem Artikel über Feedreader.
  • Sie melden sich bei einem Online-Anbieter an, über den Sie viele Feeds verschiedener News-Seiten verwalten und online lesen können. Der Vorteil ist hier, dass Sie dies von jedem Computer mit Internet-Anschluß tun können, ohne vorher ein Programm zu laden. Und die Artikel erscheinen nicht erneut auf Ihrem Computer zuhause, wenn Sie ihn auf der Arbeit bereits gelesen haben. Weitere Infos dazu in einem weiteren Artikel
  • Es gibt auch die Möglichkeit über eine personalisierte Google-Startseite solche Services zu nutzen. Wie man sich dazu bei Google anmeldet ist hier ausführlich beschrieben und wie man die News auf diese persönliche Startseite bekommt, wird in einem weiteren Tutorial beschrieben.

Beide Vorgehensweisen bieten die Möglichkeit, die News in Kategorien einzuteilen, einzelne Beiträge zu speichern und umzusortieren. Stößt man bei seinen Spaziergängen durchs Internet auf eine weitere interessante Seite, dann kann man deren Inhalte ebenfalls sehr schnell und einfach abonnieren und in seine News-Liste aufnehmen. Meine Feed-Sammlung finden Sie hier.

Ist mir alles zu kompliziert: Ich will einen Newsletter

Das geht natürlich auch. Die wichtigsten Artikel werden auch per Newsletter versandt. Hierbei werden allerdings vor allem die wissenschaftlichen Nachrichten ausgewählt, der Newsletter beschränkt sich daher auf das Wesentliche. Von dem Newsletter kann man sich selbstverständlich automatisch jederzeit wieder abmelden. Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie rechts in der Navigation. Sie werden eine Mail erhalten, auf der Sie die Anmeldung bestätigen müssen (um missbräuchliche Anmeldungen zu vermeiden).

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.