Sport, Solarium, Sauna und Verkehr in der Frühschwangerschaft: darf man das?

Hier gilt das gleiche wie bei dem Verhalten nach IVF- oder ICSI-Transfer. Es ist wahrscheinlich, dass einer gesunden Schwangerschaft mit normaler sportlicher Betätigung, Solarium, Sauna und Verkehr kein Schaden zugefügt werden kann. Wenn es zu einer Fehlgeburt kommen sollte, dann sind die Gründe nicht in einem solchen Verhalten zu suchen. Um sich aber später keine Vorwürfe machen zu müssen und auch einfach, weil man, abgesehen von der Gabe einiger Hormone, nicht viel zum Gelingen der Schwangerschaft beitragen kann, empfehlen viele Ärtze den Verzicht auf diese Betätigungen in den ersten 12 Schwangerschaftwochen bzw. verzichten viele Frauen von selbst darauf. Unbedingt notwendig ist es auf jeden Fall nicht.

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Keine Kommentare
  1. Petra schreibt

    Mein IVF Zentrum behauptet, Sport in der SS (7.SSW) würde die Durchblutung der Gebärmutter reduzieren. Gibt es dazu Studien? Ich hätte mal gedacht, die Durchblutung würde gefördert!
    Vielen Dank

    Petra