Woche ab dem 13.11.
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

Woche ab dem 13.11.

29 Beiträge
11 Benutzer
1 Likes
327 Ansichten
(@henriette)
Beiträge: 125
Estimable Member
Themenstarter
 

Dann auf ein Neues. Ich bin gerade dabei, so die eine oder andere Ecke im Haus auszumisten, am Wochenende war das Badezimmer dran, über 20 Jahre altes Schminkzeugs kann man wohl mit gutem Gewissen in die Tonne geben, wobei das Yves Saint Laurent Puder wirklich toll war... Heute kommen die Tiefkühler dran, eigentlich müsste ich auch noch kreativ arbeiten, aber ihr kennt das ja.... Wünsche euch allen eine fröhliche Woche, trotz des Regenwetters.

 
Veröffentlicht : 13/11/2023 11:14 am
(@himbeere)
Beiträge: 43
Trusted Member
 

Vielen Dank für alle guten Wünsche bzgl. meiner Zähne. Es hat geholfen, die letzte Woche war weniger schlimm als befürchtet! Ich habe am Wochenende nicht ausgemistet, sondern gescheuert: hab zum ersten Mal in meinem Leben einen Putzstein besorgt, 3.50 € von Dr. Beckmann - und was soll ich sagen: das Ding macht süchtig 🙂 Ich habe freiwillig am Samstagabend alle vier Bleche vom Backofen geschrubbt, so phänomenal war der Erfolg. Backofen und Abzugshaube waren gestern dran. Unglaublich, wie einfach das geht! Das fiese Backofenspray wandert jetzt sofort in die Tonne, das habe ich neulich noch versehentlich eingeatmet und daraufhin die halbe Nacht gehustet.

Ansonsten sind die Wochenenden so kurz, seit ich 40 Std. plus arbeite. Samstagmorgen gehe ich zum Sport, dann wird das Hause geputzt, dann stehen diverse Erledigungen an (Schuhkaufbegleitung für die Tochter usw.)... und dann ist gefühlt schon das halbe Wochenende herum. Immer noch gewöhnungsbedürftig.

Hier regnet es auch durchgängig. Trotzdem allen eine gute Woche!

 
Veröffentlicht : 13/11/2023 12:01 pm
(@henriette)
Beiträge: 125
Estimable Member
Themenstarter
 

Putzstein von Dr. Beckmann. Noch nie was von gehört, Backofensprays find ich auch ganz doof, ich denke, die 3,50 kann ich mal probehalber investieren ;-).

 
Veröffentlicht : 13/11/2023 12:06 pm
pmami
(@pmami)
Beiträge: 74
Trusted Member
 

Steht schon auf meiner Einkaufsliste!

 
Veröffentlicht : 13/11/2023 12:22 pm
(@himbeere)
Beiträge: 43
Trusted Member
 

@pmami & @henriette: Ich empfehle, bei eingebranntem Dreck nicht den mitgelieferten Kunststoffschwamm zu benutzen, sondern einen normalen Haushaltsschwamm mit so einer rauhen Seite. Geht damit schneller und man erzeugt noch mehr Reibung. (Natürlich nur bei Emaille-Blechen, Edelstahl usw.)

 
Veröffentlicht : 13/11/2023 12:29 pm
(@henriette)
Beiträge: 125
Estimable Member
Themenstarter
 

Wir Hausfrauen müssen zusammenhalten 😉

 
Veröffentlicht : 13/11/2023 12:36 pm
Himbeere reacted
(@sturmfaengerin)
Beiträge: 14
Active Member
 

Hallo zusammen,

den Putzstein muss ich mir auch mal zulegen, danke für den Tipp! 
ich bin allerdings immer noch sehr froh über unsere Putzfrau, die 1x pro Woche kommt. Aber Backbleche usw macht sie natürlich auch nicht.

 Ich bin seit Freitag krank, das erste mal seit Jahren (außer Corona) auch direkt mal bis Mittwoch krankgeschrieben. Husten, Schnupfen usw… bin richtig schlapp und werde sicher die Krankmeldung bis Freitag verlängern. Ich gehe sonst immer mit kleinen Geschichten trotzdem arbeiten, aber eigentlich dankt es einem ja auch niemand. Bei mir sind es nur die Kinder in der Schule, die dann halt auf andere Klassen aufgeteilt werden und selbstständig arbeiten müssen. Vertreten wird bei uns leider selten, da wir eh schon zu wenig Lehrer haben. Aber jetzt denke ich erstmal an mich!

lg und eine gute Woche 

sturmfängerin 

 
Veröffentlicht : 13/11/2023 12:58 pm
(@himbeere)
Beiträge: 43
Trusted Member
 

@henriette Fühl mich schon wie in dem Loriot-Sketch: erst puschen dann scheuern dann tuschen... oder so ähnlich... https://www.google.com/search?client=firefox-b-e&q=loriot+puschen#fpstate=ive&vld=cid:9a0bd6c9,vid:pAboBPxh1Fg,st:0

 

 
Veröffentlicht : 13/11/2023 4:44 pm
Lisa74
(@lisa74)
Beiträge: 51
Trusted Member
 

Dr. Beckmann Putzstein hab ich auch schon lange, eine Putzfrau wäre mir aber auch deutlich lieber.

Backofen mache ich ab und an mal mit Pyrolyse sauber, das fasziniert mich jedes mal wieder, wie gut das wird. Bei Sonnenschein inzwischen dank PV-Anlage auch gratis.

Allerdings ist derzeit der Backofen eh kaputt. Das Teil ist 4,75 Jahre alt und die Platine bzw. eigentlich das komplette Steuerungsteil wurde vor 2,5 Jahren schon mal getauscht. Damals noch auf Garantie, das wird dieses mal wohl nicht klappen. Und der Elektriker heute hat schon vorgewarnt, dass die Ersatzteil-Preise seit Corona explodiert sind.

Keine Ahnung, warum man sich teure Miele-Geräte ins Haus holt, wenn die alle paar Jahre kaputt sind. Wenn die Reparatur zu teuer ist, kommt vermutlich ein anderes Gerät ins Haus. Nachhaltig ist das aber nicht.

Dabei hat der Backofen (von der Pyrolyse abgesehn) gar keinen SchnickSchnack. Heissluft, Unter-/Oberhitze, Grill. Das war es fast schon. Ich finde es wirklich schade, dass diese Geräte heute offenbar ein Ablaufdatum einprogrammiert haben.

Lisa74 mit Tochter *2011 und Sohn *2012

 
Veröffentlicht : 14/11/2023 2:01 pm
(@hamamelis71)
Beiträge: 55
Trusted Member
 

Liebe Sturmfängerin, manchmal muss man sich auch mal auskurieren, ohne schlechtes Gewissen (ich habe das auch immer)

Gute Besserung! 

 
Veröffentlicht : 14/11/2023 8:53 pm
(@hamamelis71)
Beiträge: 55
Trusted Member
 

Ich bin auch fleißig am Entrümpeln und Aufräumen. Es hat sich soviel Zeug angesammelt...

 
Veröffentlicht : 14/11/2023 8:54 pm
(@pebbles)
Beiträge: 23
Eminent Member
 

Krebsvorsorge habe ich gestern gehabt. 

Das mache ich immer. 

Als wir vor zehn Jahren umgezogen sind, fand ich es am schwierigsten alle Ärzte neu zu suchen. Damals hatten wir wirklich Glück und haben alle gefunden. 

Augenarzt war schwierig, der einzige vor Ort hat keine neuen Patienten mehr aufgenommen. 

ich habe damals alle Eltern beim Kindergarten gefragt, wo sie sind und wer mit Kinder umgehen kann. Einzige Bedingung war, ich muss die Praxis auch mit den Öffis erreichen können und nicht immer aufs Auto angewiesen sein. 

Haben wir auch gefunden, sind sehr zufrieden und seit dem Umzug muss ich nur noch einmal umsteigen mit den Öffis, bis vor zwei Jahren war es zweimal umsteigen. Vorher kam es immer auf den Verkehr an ob Öffis oder Auto schneller war, jetzt sind die Öffis immer schneller. 

 

Aussortiert haben wir vor zwei Jahren beim Umzug. 

Zuerst beim Einpacken und dann nochmal später. 

Später haben wir auch alle Papiere durchgesehen, was weg kann und was nicht. Genauso Anleitungen. Wenn der Fernseher kaputt ist, kann auch die Anleitung weg. 

 

 

Lisa, von Miele hatte meine Oma ihre erste Waschmaschine. Die lief und lief und lief. Also wurde die nächste wieder eine Miele, die hatte noch kurzer Zeit mehr Reparaturkosten als Anschaffungskosten. 

Daraufhin hat meine Oma sich eine von Quelle gekauft, die lief und lief und lief und irgendwann  meinten alle neue Waschmaschinen brauchen weniger Strom und Wasser. Und es gab keine Ersatzteile mehr. 

Beim Backofen finde ich es aber wirklich doof, der hat doch ganz andere Belastungen als eine Waschmaschine!

 
Veröffentlicht : 15/11/2023 7:51 pm
(@blauesteufelchen)
Beiträge: 7
Active Member
 

Alle räumen hier auf und entrümpeln! Ich habe das Gefühl, dass Aufräumen seit der Corona-Zeit, als ich Distanzuntericht hatte, nicht mehr stattfand. Ich bekomme echt nichts mehr auf die Reihe. Aber ich hatte auch zu Beginn 2020 (vor Corona) einen Burnout, beruflich bedingt. Hab den eigentlich nie richtig behandelt... Lange Geschichte. Arbeit strengt noch immer an, aber ich arbeite einfach so gern. 

Bei der Kleinen klappere ich gerade die Lehrer ab. In den Sprachen, den Fächern, die sie nicht so kann/mag, ist sie unkonzentriert... Mal schauen, wie wir da mitwirken müssen. Aber da sie an der Schule sein will, arbeitet sie fast ohne Meckern mit. Wir hoffen, sie kommt in eine für sie passende Spur. Hat die Große auch geschafft. 

 

 
Veröffentlicht : 15/11/2023 9:46 pm
(@henriette)
Beiträge: 125
Estimable Member
Themenstarter
 

Also meine Miele Waschmaschine läuft seit 2007 ohne Mucken. Der Spülmaschine wurde ein Aprikosenkern zum Verhängnis, Backofen ist auch brav, Kochfeld musste mal ausgetauscht werden. Ich kann zum Glück nicht meckern, iund die Geräte werden wirklich benutzt.

Umziehen ist ideal zum entmisten, wir wohnen aber seit 1994 im selben Haus mit ganz viel Platz und Nebengebäuden, deshalb muss man wirklich ganz aktiv ran.

 

@ blaues Teufelchen, pass auch dich auf, aber wie schön, dass dir die Arbeit Spaß macht.

Ich hatte auch gedacht, nach dem Urlaub wird alles besser, nee, ist nicht so... Es war ja "alles" nur mal für zwei Wochen ausgeblendet, nicht mehr, nicht weniger...

 
Veröffentlicht : 16/11/2023 7:49 am
(@blauesteufelchen)
Beiträge: 7
Active Member
 

nicht auf mich aufgepasst 🙁 bin heute Nacht krank geworden. Klassische Erkältung mit allem drum und dran.

Aber das Gespräch mit einer Lehrerin der Kleinen lief echt super. Ich hab nen Plan wie ich  unterstützen kann und das Gefühl, mit der Lehrerin an einem Strang zu ziehen: das Kind soll irgendwie das Fach schaffen und welche Hilfe ist sinnvoll (geplant aufgrund der vorhandenen Probleme). 

Es ist etwas seltsam, da wir uns als Eltern da auch gerade ran tasten müssen: Fordern, aber keinen Druck aufbauen. Da die Kleine ein Ziel hat, ist es nun auch leichter für uns. 

 
Veröffentlicht : 18/11/2023 4:33 pm
Seite 1 / 2

Hinterlasse eine Antwort

Autor

Autoren E-Mail

Titel *

 
Vorschau 0 Revisionen Gespeichert

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.