Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

Was kann man tun, um ein Überstimulationssyndrom zu vermeiden?

1 Beiträge
2 Benutzer
0 Likes
89 Ansichten
0
Themenstarter

Ich hatte schon mal ein Überstimulationssyndrom und jetzt bekomme ich Hormone und es fühlt sich wieder so an, als würde eine Überstimulation kommen. Was kann man selbst dagegen tun?

Schlagwörter für Thema
1 Antwort
0

Leider weiß man nicht sicher, was eine Überstimulation auslösen kann, aber die Zahl an Eizellen ist - neben individuellen Voraussetzungen - ein wesentlicher Faktor.

Das Vermeiden eines Überstimulationssyndroms obliegt also vornehmlich dem behandelnden Arzt, der zusehen muss, die Zahl in einem ungefährlichen Rahmen zu halten. Sie selbst können wenig dazu beitragen. Sich schon mal an eine höhere Flüssigkeitsmenge zu gewöhnen, die Sie täglich trinken sollten, wäre eine der wenigen Maßnahmen, die vielleicht später ein wenig helfen könnte.

Im Theorie-Teil werden zahlreiche Maßnahmen zur Prophylaxe zur Überstimulation beschrieben, es sind leider jedoch fast ausschließlich Maßnahmen, die durch den behandelnden Arzt durchgeführt werden können/müssen. 

Dr. Elmar Breitbach
Facharzt für Frauenheilkunde
Endokrinologe und Reproduktionsmediziner
(Auf Deutsch: Spezialist für Hormone und für die Behandlung des unerfüllten Kinderwunschs)
---------------------------------------------------
Bitte beachten Sie:
In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Deine Antwort

Autor

Autoren E-Mail

Deine Frage *

 
Vorschau 0 Revisionen Gespeichert

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.