Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kryotransfer im Spontanzyklus

4 Beiträge
3 Benutzer
0 Likes
119 Ansichten
(@ninam)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 
Hallo, ich bin eine Patientin, die sich einer ICSI unterzieht. Ich habe einige Probleme und weiß nicht so recht, was ich tun soll. Im September dieses Jahres wurden mir 20 Eizellen entnommen, und ein 5-Tage-Blastozystentransfer wurde durchgeführt, der fehlschlug und sich nicht einnistete. Die Blastozyste hat sich aufgrund des hohen Östrogenspiegels nach der Ovulationsinduktion nicht eingepflanzt. Der Arzt hat mir direkt eine 5-Tage-Blastozyste der Güteklasse A übertragen, ohne vorher einen Bluttest durchzuführen. Nach der fehlgeschlagenen Erfahrung bin ich bereit für den zweiten Transfer. Der Arzt wollte mir die zweite Blastozyste im Dezember übertragen, aber ich hatte meine Periode nicht bekommen und wollte noch einen Monat pausieren und im Januar mit dem zweiten Transfer beginnen.
Nach einem Telefongespräch mit meinem Arzt sagte er mir, ich solle ab November ohne Unterbrechung bis Januar Letrozol Bluefish 2,5 mg Tabletten einnehmen. Aber ich sah die Anweisung, sie nur 5 Tage lang einzunehmen. Ich bin verwirrt, warum der Arzt mir gesagt hat, es für eine so lange Zeit zu nehmen. Kann mir jemand sagen, ob ich die Tabletten vor meiner nächsten Transplantation nehmen muss? Wie hoch müssen meine E2-, LH- und FSH-Werte vor der Transplantation sein, damit ich Blastozysten übertragen kann und eine bessere Chance auf Erfolg habe? Vielen Dank im Voraus.
 
Veröffentlicht : 13/11/2023 10:38 am
Elmar Breitbach
(@jeu4bhskl1)
Beiträge: 230
Mitglied Admin
 

Liebe Nina,

der Transfer im natürlichen Zyklus setzt voraus, dass man einen Follikel hat, dessen Östrogen die Schleimhaut aufbaut und dessen Gelbkörper nach dem Eisprung die Schleimhaut auf die Einnistung vorbereitet. Ein reifer Follikel im natürlichen (also unstimulierten) Zyklus produziert ca. 200 ng/l Östradiol. Er darf beim Auslösen des Eisprungs auch etwas kleiner als die üblichen 20 mm sein und demzufolge auch niedrigere Östradiol-Werte produzieren.

Wenn man mit Letrozol stimuliert, sind die Östradiolwerte übrigens immer sehr viel niedriger, was nicht schlimm ist, wenn man das zu interpretieren weiß.

LH sollte vor dem Auslösen des Eisprungs im einstelligen Bereich sein, damit nicht der natürliche Eisprung alles durcheinanderbringt. FSH ist während der Stimulation ohne Bedeutung.

Man kann Letrozol auch länger nehmen, meist ist das aber nicht notwendig und wi4rd daher dfann auch nur über 5 Tage verabreicht.

Es ist hilfreich, Blutwerte vor dem Auslösen des Eisprungs zu bestimmen, danach aber nicht mehr (bis auf das Gelbkörperhormon evtl.) Direkt vor der Übertragung ist die Bestimmung von Östradiol und anderen Hormonen nicht zielführend.

Viel Glück beim nächsten Mal

Ihr Team der Kinderwunsch-Seite

Dr. Elmar Breitbach
Facharzt für Frauenheilkunde
Endokrinologe und Reproduktionsmediziner
(Auf Deutsch: Spezialist für Hormone und für die Behandlung des unerfüllten Kinderwunschs)
---------------------------------------------------
Bitte beachten Sie:
In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

 
Veröffentlicht : 13/11/2023 2:41 pm
(@NinaM)
Beiträge: 1
New Member Gast
 

Lieber Dr. Elmar Breitbach,

vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe auch mit meinem Arzt gesprochen, und im Moment nehme ich Letrozol nicht mehr ein. Der Arzt hat heute eine Blutuntersuchung durchgeführt und mir L Thyroxin 25 Henning TAB N3 100St verschrieben. Ich soll es ab sofort bis Januar einnehmen. Ich bin etwas unsicher, ob ich wirklich dieses Medikament einnehmen muss, da mein TSH-Wert im Bluttest im normalen Bereich liegt. Könnten Sie bitte meine Untersuchungsergebnisse überprüfen? Vielen Dank.

Untersuchung  Resultat   Einheit      Referenzbereich 

E2                    105,9      pg/mL     20,0-400,0 pg/mL

PROG                5,3         ng/mL     0,2-21,00 ng/mL

HCG                  <1.00     mU/mL    0,00-5,30 mU/mL

TSH                   2,4         μIU/mL    0,3-2,5 μIU/mL 

FT3                   2.7        pg/mL       2,0-4,0 pg/mL

FT4                    1,0        ng/dL       0,8-1,8 ng/dL 

Mit freundlichen Grüßen,

Nina

 
Veröffentlicht : 14/11/2023 9:53 pm
Elmar Breitbach
(@jeu4bhskl1)
Beiträge: 230
Mitglied Admin
 

Liebe Nina,

Da ich nicht weiß, an welchem Zyklustag Sie sind und ob Sie noch Medikamente nehmen, kann ich zu E2, Prog und hCG nichts sagen.

TSH liegt im oberen Normbereich und fT3 und fT4 im unteren Normbereich. Bei Frauen mit Kinderwunsch neigt man in solchen Fällen dazu, ein wenig L-Thyroxin zu geben, damit die üblichen Schwankungen dieser Hormone nicht in den Bereich der Unterfunktion rutschen. Ich denke, dass Ihr Arzt aus diesem Grund die sehr niedrig dosierte Gabe von L-Thyroxin vorgesehen hat.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Kinderwunsch-Seite

Dr. Elmar Breitbach
Facharzt für Frauenheilkunde
Endokrinologe und Reproduktionsmediziner
(Auf Deutsch: Spezialist für Hormone und für die Behandlung des unerfüllten Kinderwunschs)
---------------------------------------------------
Bitte beachten Sie:
In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

 
Veröffentlicht : 15/11/2023 8:26 am

Hinterlasse eine Antwort

Autor

Autoren E-Mail

Titel *

Vorschau 0 Revisionen Gespeichert

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.