Guten Tag,
ich habe eine Frage: man soll Stimulation für eine ICSI/IVF mit dem 1./2. Zyklustag starten. Ich wollte Sie fragen, wie sich dies bei nicht aktiven Eierstöcken verhält, wenn von alleine kein Zyklus existiert? Die Einzige Regelblutung, welche ich habe, ist nach einer vorhergegangenen Stimulation. Wenn man mal einen Monat Pause mit der Behandlung machen müsste und sich von alleine nichts bei mir tut, kann ich dann zu einem "beliebigen" Zeitpunkt mit der nächsten Stimulation beginnen, oder ist dies ungünstig für die (gleichmäßige?) Follikel-/Eizellreifung und ich bin somit darauf angewiesen mit dem Ende des letzten Stimulationszyklus direkt am besten in den nächsten zu Starten? Was ist die beste Option für eine quantitaiv und qualitativ optimalste Eizellenausbeute im nächsten Zyklus in diesem Fall? Danke für Ihre Mühen! Herzliche Grüße!
Liebe Störchin,
es kommt sehr darauf an, weshalb Sie von alleine keine Blutung haben. Sollten Sie ein PCO-Syndrom haben, dann könnte man theoretisch - wenn keine Zysten vorhanden sind - jederzeit mit der Stimulation beginnen. Meist wird man jedoch dazu neigen, die Blutung vorher mit Gelbkörperhormonen oder einer „Pille“ auszulösen. Vermutlich ist das dann auch die beste Vorgehensweise, um quantitativ gute Eizellen zu bekommen.
Ihre letzte Frage lässt sich ohne Kenntnis Ihrer Hormone und weiterer Befunde nicht pauschal beantworten.
viele Grüße
Ihr Team der Kinderwunsch-Seite
Dr. Elmar Breitbach
Facharzt für Frauenheilkunde
Endokrinologe und Reproduktionsmediziner
(Auf Deutsch: Spezialist für Hormone und für die Behandlung des unerfüllten Kinderwunschs)
---------------------------------------------------
Bitte beachten Sie:
In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.