Sehr geehrter Herr Doktor Breitbach,
vielen Dank für Ihr so wertvolles Angebot hier! (U.a. dank Ihrem Artikel über Cetirizin: Durch Verzicht OAT II-III -> normales Spermiogramm erzielt in 2016).
Aktuelle Frage: Chronische Endometritis - Rezidivwahrscheinlichkeit für Plasmazellinfiltration nach erfolgreicher Antibiotikatherapie, Schwangerschaft und Spontanabort?
__________________________________________
Vorgeschichte: nach dann insges 24 frustr. ÜZ 2015 mit 32J 1 frustr. ICSI, 2 frustr. Kryo. Abklärung RIF (Gerinnung, Genetik unauff). Adhäsiolyse und Septumdissektion (II° Adhäs.) via HSK und Östrogenisierung über 3Mon + Hyaluron. Danach im 4ÜZ (ohne GVzO) SS 1.Kind
Dann 2 J Laktationsamenorrhoe, danach erneute HSK mit Re-Septumdissektion (nach Sectio) und Adhäsiolyse (II), im 1ÜZ SS 2. Kind.
Danach trotz erneuter HSK und geringfügiger Adhäsiolyse 9 frustrane ÜZ ("Bilderbuchzyklen").
3/23 unauff. HyCoSy. Endometriumsbiopsie : 5 CD 138 (Reprognostics) - 14d Doxy frustran,
5/23 HSK mit erneuter Adhäsiolyse und Biopsie: 35 CD 138 (Reprognostics) - 5d Azithromycin, 14d Metronidazol, an Azi anschließend auf eigene Initiative 14d Levofloxazin
1 ÜZ: schwangerschaft, leider MA in 7. SSW (Entwicklungsstand wie 6. SSW) spontaner Angang in ca 13. SSW, HCG <5 - Flankierung mit Probiotika oral und vaginal.
jetzt wieder 2 frustrane ÜZ. AMH 2,5, DHEA-S 330, Test. 0,3, LH, FSH, E2 unauff. AFC über 12. GVzO (stets Sono + NFP). Follikel stets mind 24mm, kein Spotting, Foll-Phase 12-15d, Lutealphase >13-14T. Substituiere Ubichinol 200mg, Omega 3 >1g, Vit D 2000IE und 200IE Vit E, zusätzlich zu Fols, Iod, geringf. Zink u Selen. Schilddrüse unauff, TSH um 1, keine AK.
Hatte schon immer Tendenz zu bakt. Vaginose. Seit CE-Diagnose hochfrequente pH-Tests, Vagisan, Omnibiotic Flora +, Milchsäure. Ph häufig bis 4,5, nach Periode trotz Vagi-C auch 4,7.
Was ist Ihre Erfahrung zum Wiederauftreten von CD138?
(Tendiere jetzt nochmal zu Antibiotika. Mir ist klar, dass Off-Label-Bereich, mich würde interessieren, was pragmatisches erfahrungsgeleitetes Vorgehen im KiWuZ bei CE-Patientin wäre.)
Herzlichsten Dank!!!
Liebe LJ,
ich will nicht alles darauf schieben, aber wenn Sie 2015 32 Jahre alt waren, dann sind Sie jetzt entsprechend älter, wenn ich das richtig verstanden habe?
Ein Teil der nunmehr frustranen Übungszyklen (im weiteren ÜZ genannt 😉 )wird darauf zurückzuführen sein, dass Sie nun > 40 Jahre alt sind. Und ob der Abort sicher Folge der erhöhten Zahl von Plasmazellen ist, kann man auch nicht sicher sagen. Leider wäre der gesamte Verlauf auch zwanglos mit Ihrem Alter erklärbar.
Das ist natürlich kein Grund, nicht trotzdem Diagnostik zu betreiben und die Ergebnisse dieser Diagnostik zu berücksichtigen, es geht mir nur um eine veränderte Erwartungshaltung, die zwangsläufig notwendig ist.
Nun zu Ihrer Frage: Natürlich sollte man die Antibiotikagabe nur dann durchführen, wenn erhöhte CD 138 nachgewiesen wurden. Ist denn nach "5d Azithromycin, 14d Metronidazol" eine Kontrolle erfolgt? Oder nach Levofloxazin? Erst dann würde man erneut über eine Behandlung nachdenken können. Rezidive können auftreten, vor allem, wenn nach der Biopsie/Therapie weitere Eingriffe oder Aborte erfolgten bzw. eintraten. Was bei Ihnen ja der Fall war. Man muss ja nicht jedes Mal eine Gebärmutterspiegelung durchführen, eine Biopsie mit einer "Pipelle" reicht ja völlig.
Und nur nach erneut gesicherter chronischer Endometritis wäre eine weitere Antibiotikatherapie angezeigt. Im "Blindflug", also einfach so, davon würde ich abraten.
Ich würde also dazu raten, erst einmal zu verifizieren, ob Sie wirklich eine "CE"-Patientin sind. Das mag ja aktuell gar nicht mehr das Problem sein. Interessanterweise ist ein klarer statistischer Zusammenhang zwischen Vaginosen und CE nicht herstellbar. Aber natürlich schadet es nichts, wenn man das testet und ggf. (prophylaktisch) behandelt.
In Anbetracht Ihrer erfolgversprechenden Vorgeschichte und des guten Hormonstatus ist das Zyklusmonitoring (+/- milde hormonelle Stimulation) und Eisprungauslösung sicherlich weiterhin ein guter Ansatz. Die wissenschaftlichen Belege zu "Pimp my eggs" finden Sie hier, ist also leider auch nicht so richtig wissenschaftlich belegbar. Eher DHEA als all das andere, würde ich einer Patientin mit Ihren Werten raten.
Viele Grüße
Ihr Team der Kinderwunsch-Seite
Dr. Elmar Breitbach
Facharzt für Frauenheilkunde
Endokrinologe und Reproduktionsmediziner
(Auf Deutsch: Spezialist für Hormone und für die Behandlung des unerfüllten Kinderwunschs)
---------------------------------------------------
Bitte beachten Sie:
In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.
Sehr geehrter Herr Doktor Breitbach,
Nochmals allerherzlichsten Dank für das fantastische Wissensmanagement auf Ihrer Seite im Allgemeinen und für die äußerst differenzierte Antwort im Speziellen!🙏🙏🙏
Nach der 3-fach-Kombi ist angesichts direkt eingetretener Schwangerschaft keine Biopsie erfolgt. Alter aktuell 40+2Mon.
Wäre mir auch lieber, wenn man "einfach nur Geduld" bräuchte... 🙃
Sie würden zu Substitution DHEA raten- 25 oder besser gleich 75mg?
Allerbesten und herzlichsten Dank für all Ihr Engagement.
(und vielleicht in 2-3 Zyklen nochmal Biopsie...)
Sie würden zu Substitution DHEA raten- 25 oder besser gleich 75mg?
Tatsächlich verschreibe ich üblicherweise 50 mg, weil mir die in den meisten Studien verwendeten 75 mg als zu nebenwirkungsträchtig erscheinen. Diese Bauchentscheidung meinerseits ist aber sicherlich nicht das Maß der Dinge.
Dr. Elmar Breitbach
Facharzt für Frauenheilkunde
Endokrinologe und Reproduktionsmediziner
(Auf Deutsch: Spezialist für Hormone und für die Behandlung des unerfüllten Kinderwunschs)
---------------------------------------------------
Bitte beachten Sie:
In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.
Nachdem ich auf der Seite nichts gefunden habe, kann man denn hier irgendwo für das Forum spenden? Ich finde die von Ihnen auf die Beine gestellte Wissensbibliothek so klasse und für Ihren persönlichen Rat bin ich ganz unheimlich dankbar!!
Es ist lieb, dass Sie fragen und es freut mich, dass Ihnen die Infos hier gefallen. Und das mit dem Spenden hatte ich mir auch schon überlegt, zumal auch schon Anfragen aus dem wuki-Forum dazu kamen.
Ich habe da mal spontan etwas vorbereitet 😊 Leider nur mit Paypal, was die Chancen zur Unterstützung evtl. ein wenig mindert
Dr. Elmar Breitbach
Facharzt für Frauenheilkunde
Endokrinologe und Reproduktionsmediziner
(Auf Deutsch: Spezialist für Hormone und für die Behandlung des unerfüllten Kinderwunschs)
---------------------------------------------------
Bitte beachten Sie:
In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.
Herzlichen Dank für die Spende 🙂
Dr. Elmar Breitbach
Facharzt für Frauenheilkunde
Endokrinologe und Reproduktionsmediziner
(Auf Deutsch: Spezialist für Hormone und für die Behandlung des unerfüllten Kinderwunschs)
---------------------------------------------------
Bitte beachten Sie:
In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.
Natürlich, war ja überfällig - wir hatten nur zwischenzeitlich alle Covid und Chaos, da ist es untergegangen🙈🤪
Prof. Cicinelli, den ich als einen der CE Forscher wahrgenommen habe, hatte ich zeitgleich mit Ihnen angeschrieben und sogar eine Antwort erhalten:
Zuerst riet er mir, in totaler Übereinstimmung mit Ihnen 🙂 , von AB-Blindflug ab wegen Ineffektivität und Bildung von Resistenzen. Auch schrieb er, wie Sie, ein Rezidiv sei immer denkbar. (Oder fraglich persistierende CE auch (Mit-)Grund für die MA)
Er schrieb, dass er bei manifester CE dann auch Erregerdiagnostik machen lässt.
Ich denke mal, das sollte dann schon eine NGS - Diagnostik sein, da der konventionellen Kultur wohl gerade die spannenden Erreger entgehen, also gleich Endometriom und Vaginom-Diagnostik. Aber wer macht das??
Außer Igenomix (ALICE/EMMA-Test) in Valencia?
In kleinem Maßstab scheint es ja auch bei hartnäckigen Fällen intrauterine Therapieansätze (zB mit Cipro intrakavitär) zu geben...
PS. DHEA ist nun auch an Bord 😉
Tja,
ich bin ja kein großer Freund der Vaginom- und Endometriomdiagnostik, deswegen kann ich da nicht weiterhelfen. Der "kleine Maßstab", also das Fehlen halbwegs überzeugenden Studien stört mich dabei.
NGS lässt einen zuverlässig differenzieren, was dort vorliegt und ist aus meiner Sicht auch die einzig sinnvolle Maßnahme, um die Besiedlung des Endometriums zu bestimmen. Allerdings kann man damit keine Resistenzen bestimmen.
Viele Grüße
Dr. Elmar Breitbach
Facharzt für Frauenheilkunde
Endokrinologe und Reproduktionsmediziner
(Auf Deutsch: Spezialist für Hormone und für die Behandlung des unerfüllten Kinderwunschs)
---------------------------------------------------
Bitte beachten Sie:
In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.
Vielen, vielen Dank für den erneuten fundierten Rat !!! 🙏🙏🙏
Ja, die fehlende Spezifität ist wahrscheinlich im nicht wirklich streng vorselektierten Klientel limitierend bei der Sache.....
ich bin echt so dankbar und wirklich beeindruckt, wie uptodate Sie bei der ganzen komplexen Studienlage sind. 🙏🙏🙏
ich bin echt so dankbar und wirklich beeindruckt, wie uptodate Sie bei der ganzen komplexen Studienlage sind. 🙏🙏🙏
Danke. Aber wenn man über 30 Jahre Wissen gesammelt hat, ist das wenige, was an relevanten Studien neu dazu kommt, recht überschaubar 🧐
Dr. Elmar Breitbach
Facharzt für Frauenheilkunde
Endokrinologe und Reproduktionsmediziner
(Auf Deutsch: Spezialist für Hormone und für die Behandlung des unerfüllten Kinderwunschs)
---------------------------------------------------
Bitte beachten Sie:
In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.