Wann nistet sich ein Embryo eigentlich ein?
Einen Tag nach dem Eisprung entwickelt sich aus der Eizelle das Vorkernstadium. Der männliche und weibliche Vorkern verschmelzen und es ergibt sich ein gemeinsamer Zellkern. Zwei Tage nach dem Eisprung sind die ersten Zellteilungen im Gange, bis sich am 5.-6. Tag der Embryo aus seiner Eizellehülle befreit (schlüpft) und bald danach einnistet.
Die Einnistung erfolgt also am 5.-6 Tag nach dem Eisprung. Gleiches gilt für die Reagenzglasbefruchtung, wobei hier die Punktion mit dem Eisprung zeitlich gleichzusetzen ist.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.