Schlechtes Spermiogramm und Gynäkomastie

Frage
Wie ist das mit Gynäkomastie (Vergrößerung der männlichen Brustdrüse) und der Qualität des SG?
Mein Mann hat OAT.
Als Begründung wird immer der zu spät operierte Hodenhochstand und Mumps angegeben.

Jetzt kam mir heute bei einem Patienten mit Gynäkomastie der Gedanke, dass vielleicht bei meinem Mann, auch ein hormonelles Problem vorliegt.

Bisher wurde außer der SG nur das Hodenvolumen gemessen, was normal war.

Könnte man (sollte es daran liegen) mit einer Behebung das SG deutlich verbessern?
Gibt es das überhaupt?

Antwort
Eine Gynäkomastie und ein schlechtes Spermiogramm sind durchaus in direktem Zusammenhang zu sehen. Jedoch ist es nicht so, dass die Gynäkomastie oder die hormonelle Situation (oft Testosteronmangel) zu einer Verschlechterung des Spermiogramms führt, sondern es ist vielmehr so, dass die Schädigung des Hodens durch Hochstand und Mumps zu einer Verschlechterung des Spermiogramms und gleichzeitig auch evtl. zu hormonellen Störungen führen kann. Das hat also eine gemeinsame Ursache und es ist nicht eines die Folge des anderen

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.