Hyposensibilisierung und Kinderwunschbehandlung

Ist eine Hyposensibilisierung bei Kinderwunschbehandlung ein Problem?
Ich habe eine Frage zum Start unserer KiWu-Behandlung. Seit 2 Jahren bin ich beim HNO wegen starkem Heuschnupfens zur Hyposensibilisierung. Dieses Jahr im Herbst wäre dann das 3. und letzte Mal Allergiespritzen angesagt.
Nun das Problem: Sollte ich mit einem neuen Behandlungszyklus KIWu bis nach den „Allergiespritzen“ warten ? Oder ist das egal? Die Spritzenbehandlung beim HNO dauert ca. 4-6 Wochen und bei den letzten 2 Jahren habe ich das Mittel auch ganz gut vertragen.
Antwort:
normalerweise sollte das keinen negativen Einfluss haben. Mir ist zumindest diesbezüglich nichts bekannt

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.