Fragen zu Zysten bei IVF

– hormoninaktive Zysten:
1. kann man bei hormoninaktiven Zysten Stimu starten?
2. Müssen sie vorher entfernt werden?
3. Vorteile/ Nachteile der jeweiligen Behandlungsmethode?

– hormonaktive Zysten:
1. welche Behandlungsmethoden gibt es bei hormonaktiven Zysten unter DR?
2. Kann man punktieren?
3. Wie lange sollte man max. downregulieren, um sie idealerweise verschwinden zu lassen? Kann es dabei zu zu starker Unterdrückung der Eierstockfunktion kommen?

Antwort

Ein für alle mal kann ich das nicht aufklären, da es auch seitens der Ärzte dazu unterschiedliche Meinungen gibt

A.
1. Ja, kann man, ich würde es aber nur machen, wenn die Zysten durch eine Pilleneinnahme oder schlichtes Abwarten nicht von alleine verschwinden.
2. nein, nicht zwingend
3. Ob die Entscheidung richtig war, lässt sich letztlich erst bei der Stimulation erkennen. Daher ist wie gesagt das Abwarten die beste Methode. Aber wegen einer nicht hormonaktiven Zyste, die nicht sehr groß ist (< ca. 3 cm) braucht man keine Operation durchzuführen. Ggf. punktieren B. 1. Punktion, Operation und auch hier: Abwarten und ggf. die Downregulation verlängern. Auch die Auslösung einer Blutung, um die Zyste verschwinden zu lassen ist unter Downregulation mit Hilfe einer Pille möglich 2. Ja 3. 3 Monate und "Ja". Für "low responder" ist das sicherlich nicht geeignet.

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Keine Kommentare
  1. Brenner schreibt

    Wer kann mir was über verwachsene Eileiter was schreiben. Ich Habe gerade eine OP hintermir, wo mir Zysten und Endometriose entfernt wurden. Dabei wurde auch die Eileiterdurchgengigkeit geprüft, diese war gleich Null. Mein Arzt ist der Meinung, das die Eilieter für immer verstopft bleiben würden. Gibt es vielleicht doch noch eine andere Methode diese Durchgengigkeit der Eileiter zu ermöglichen?