Eileiterschwangerschaft bei IVF trotz entfernter Eileiter?
ich habe heute morgen den Artikel über Eileiterschwangerschaft bei IVF gelesen und jetzt beschäftigt es mich den ganzen Tag. Stehe kurz vor meiner ersten IVF, der Grund ist dass ich nach 2 Eileiterschwangerschaften keine Eileiter mehr habe. Den Bericht habe ich so verstanden dass Frauen wie ich erhöht gefährdet sind auch durch IVF wieder eine Bauchhöhlenschwangerschaft zu bekommen. Ich habe Angst!!! 🙁
Hat jemand Erfahrung damit? Es ist doch so dass trotz Eileiterenfernung noch ein kleiner Rest übrig ist, die Zu-(Aus-)gänge der Gebärmutter werden doch nicht bei der Entfernung verschlossen, oder?
Antwort:
ich wollte Ihnen damit keine Angst machen. Wenn die Eileiter entfernt sind, dann ist die Gefahr sicherlich geringer, aber ein Restrisiko besteht natürlich, da die Eileitereingänge an der Gebärmutterhöhle bestehen bleiben. Ich kann es jetzt nicht in Prozenten beziffern, aber das ist wirklich eine seltene Komplikation
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.