Desinfektionsmittel schädlich bei ICSI?

Sind Desinfektionsmittel schädlich bei einer ICSI?
Ich arbeite seit 1,5 Jahren nebenbei in einem Sonnenstudio. Bin somit ständig einem Desinfektionsmittel ausgesetzt. Es wirkt gegen Hepatitis-Formen, HIV-Viren, Papova und Rotaviren und ist bakterizid und fungizid.

Man hat mir mal gesagt, dass dieses Mittel natürlich keim- und zelltötend ist.

Wir haben unseren 1. gescheiterten ICSI VErsuch hinter uns und man fragt sich natürlich woran es gelegen hat.

Ich habe während der Stimulations-Phase weiterhin dort gearbeitet und hatte nur 6 Follikel, davon waren jedoch 3 leer, d.h. es blieben nur noch 3 Eizellen von denen sich nur 2 befruchten ließen. Diese wurden mir eingesetzt, jedoch waren diese lt. Aussage der KiWu leicht fragmentiert

Antwort:
ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass die ICSI wegen der Desinfekionsmittel nicht funktioniert hat. Natürlich sucht man nach Gründen, wenn es nicht zu einer Schwangerschaft kommt. Jedoch muss man leider auch akzeptieren, dass die Chancen bei jedem Versuch ca. 30% betragen, ein Ausbleiben der Schwangerschaft also etwas sehr Normales ist. Sicherlich ist dies widerum kein Grund, nicht nach Ursachen zu suchen, jedoch bezweifle ich, dass hier ein Zusammenhang besteht

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.