Auffälliger Schilddrüsenbelastungstest
Frage
Ich habe eine Schilddrüsenuntersuchung (auf eig. Wunsch) machen lassen, dabei kam eine Unterfunktion heraus, ein Wert war sehr hoch TSH nach TRH 56 mU/L (O-25 = Normbereich). Ich hätte eine latent hypothyreote Schilddrüse u. soll 75 ug L-thyroxin tgl. nehmen.
Über die Auswirkung wurde leider nicht gesprochen, der nächste Arzttermin dauert noch wo ich nachfragen kann. Kennt sich den jemand von Euch damit aus, was bedeutet den das in Bezug auf Kinderwunsch? Ist ein Schwangerschaft ohne das Medikament überhaupt möglich? Habe 2 Clomifen Zyklen gemacht, soll nun in den dritten Starten, erhalte morgen das Medikament für die Schilddrüse und kann meine FA nicht erreichen. Es ist der letzte C-Zyklus, dann soll ich in ein KIWU gehen. Wenn die Schilddrüsenwerte nicht stimmen, wie sinnvoll sind dann Clomifen Versuche?
Antwort
Sie haben offenbar keine Antikörper gegen die Schilddrüse und daher ist die Situation einfacher als bei anderen, die eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse haben (Hashimoto-Thyreoditis) Der TSH-Wert ist grenzwertig, bei fehlenden Antikörpern nicht zwingend behandlungsbedü¼rftig.
Der TRH-Test zeigt, wie stark Ihre Schilddrüse zusätzlichen Belastungen gewachsen ist und eine überschießenden Reaktion zeigt, dass Ihre Schilddrüse eher wenig Reserven hat und zu einer Unterfunktion neigt (latente Unterfunktion).
Sie können natürlich trotzdem schwanger werden, jedoch sollten Sie konsequenterweise zunächst einmal die Wirkung des L-Thyroxin abwarten und wenn alles im Lot ist, mit dem dritten Clomifen-Zyklus beginnen
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.