Zu alt für Web 2.0
Nun ist es amtlich. Ich bin zu alt für das Internet. Zumindest für Web 2.0, was immer das auch sein mag*. Ich habe gerade in dem Counter, den ich hier verwende mein Alter eingegeben und festgestellt, dass ich damit den Anteil derer, die 45 und älter sind, um knapp 20% gesteigert habe.
Wie dieser Graphik im Blogcensus von Blogscout zu entnehmen ist, besteht die Bloggerszene hauptsächlich aus knackigen Mittzwanzigern bis Mittdreißigern. Ich glaube, ich gönne mir jetzt mal eine nette kleine Midlifecrisis oder zumindest nehme ich mir meine Herbstdepressionen. Vielleicht gehe ich auch nur in Rente.
*Was Web 2.0 ist, wird hier und hier erklärt.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
Hmm, dann darf ich ja noch nen kleine Augenblick im Netz bleiben bis auch ich in Rente gehen muß.
Aber ob Leute wie ich die noch mit einem selbstgebastelten Akustikkoppler andere PC´s angerufen haben und noch BTX und DatexJ kennen noch mit dem Nachfolger des Internets klar kommen?
We will see 😉
Rente? Wenn schon, dann konsequent zum Abdecker, würde ich sagen. *fg*
@ Ute, der Kommentar fällt mir ja jetzt erst auf…
Ich bin ja nicht bei der BfA, diese Lösung wäre für die Sozialkassen also nicht lohnenswert 🙂
Rente gibts erst bei Web 5.0 😉