Wiki: Ich geb´s auf
natürlich nur vorübergehend. Aber gegenwärtig ist das Wiki Opfer hartnäckiger Spammer, die immer wieder (vermutlich automatisiert) Seiten im Wiki „bearbeiten“. UNd as Gründlich, wie man in der Graphik sehen kann. Mehr als hundert Links zu zwielichtigen Seiten werden da täglich gesetzt. Bisher konnte ich das durch tägliches „Zurückkorrigieren“ den alten Zustand wieder herstellen, aber auf Dauer ist das keine Lösung und der Spam wird täglich mehr.
Die Spammer haben sich jetzt richtig auf das Wiki eingeschossen und daher müssen wir die Editier-Funktion zunächst einmal ausser Kraft setzen, bis es eine Lösung dafür gibt. Ich habe da schon etwas probiert, es läuft jedoch noch nicht so richtig. Wie so oft, wenn ich selbst etwas programmieren möchte 😉
Ich bitte um ein wenig Geduld, wenn ich wieder etwas Zeit habe, werde ich das Problem angehen (wenn mir Stefan nicht zuvorkommt :-D)
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
Kann man das nicht so machen wie mit dem Posten im Forum? Also wenn nicht eingeloggt, dann muss man eben so Zahlen und Buchstaben von einem Bildchen eintippen.
Respekt übrigens, ein Doc der programmiert ;-).
Oder es gibt einen Verantwortlichen für das Wiki, dem jeder seine Änderungen schicken kann. Und dieser Verantwortliche setzt dann eben nur die seriösen Änderungen um …
Super, ja, bitte – Editieren eine Zeitlang sperren! Sie sind ja eh schneller als ich 🙁 und ich käm auch nicht nach….
Oder kann man eine "Auto-Antwort" an den Spammer einstellen? Dann würde ichihm einfach als Antwort den gesamten Forumsinput rüberspammen *g* oder so 😉
Grüße von Greta
Aaaalso, ich find’s ja toll, dass Sie proggen 🙂 Ich hab mal eben meinen Mann befragt (Informatiker). Er meinte: entweder autorisierte Anmeldung (wie im Forum) oder aber der Einbau eines Captcha (= Completely Automated Public Touring test-to-tell Computers and Humans Apart, laut nach Wikipedia), also diese Felder, in denen Zahlen oder Buchstaben stehen, die man dann abtippen muss.
LG
Sandra