Wenn Frauen mit Männern schlafen

ist die Erholung dahin. Diese Binsenweisheit wurde nun endlich auch wissenschaftlich belegt.

Frauen schlafen ruhiger, wenn sie ihr Bett nicht mit einem Mann teilen. Männer hingegen schlafen allein weniger gut als mit einer Bettgenossin. Das hat der österreichische Schlafforscher Dr. Gerhard Klösch herausgefunden, der kürzlich beim „Forum der europäischen Neurowissenschaft“ in Wien erste Ergebnisse einer Studie vorgestellt hat.

Die Teilnehmer tragen am Handgelenk einen Aktigraphen, ein Gerät, das Schlafbewegungen aufzeichnet. Außerdem werden die Versuchspersonen nach der Zufriedenheit mit ihrem Schlaf gefragt.

Ein weiteres Ergebnis: Nachtruhe ohne Partner verhilft sowohl Frauen als auch Männern zu besseren Leistungen bei kognitiven Tests. Dieser Effekt war bei Männern etwas stärker ausgeprägt als bei Frauen. Wer eine Prüfung vor sich hat, sollte also auf das nächtliche Kuscheln mit dem Partner verzichten.

[Via: Ärztezeitung]

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

3 Kommentare
  1. Lonly Lovegood schreibt

    Also diese Forschungsergebnisse ignoriere ich auf jeden Fall. Es gibt nichts, was mir mehr Kraft gibt, als abends an meinen Butz kuscheln und dann sein zufriedenes Schnaufen zu hören. Ich liege immer hinter Ihm, in Löffelchenstellung, um Ihn zu beschützen. Wenn sich da ein böser Geist in unser Zimmer verirrt, dann muss er erst an mir vorbei. Wir haben beide Schlafstörungen, wenn der Andere nicht da ist, dann "Prost Mahlzeit" beim nächsten Test.

  2. reaba schreibt

    …ich frag mich schon die ganze zeit wie wohl gleichgeschlechtliche paare diese studie zu interpretieren haben?..:-)

  3. Suse schreibt

    bei uns herrscht die Freiheit, daß jeder sich auch mal entscheiden darf, wo anders schlafen zu können. Also, ähm, nicht mit anderen Partnern, das eher nicht….

    falls es jemand gleich so interpretiert.
    Aber wenn ich am nächsten Tag ne Strecke von 1000 km in schlimmstem Winterwetter zu fahren habe, kann ich keinen SChnarcher neben mir gebrauchen.

    und wenn ER am nächsten Tag ne wichtige Sache zu erledigen hat, kann er niemanden haben, der sich hin- und her-wälzt und mit den Zähnen knirscht….

    Da das nicht als persönliche Beleidigung gilt, ist das alles kein Problem.
    Und so schlafen wir immer so, daß jeder gut schläft, warum auch nicht. Zweisamkeit auf Zwang isses ja nu nich so grad, nicht mal mit dem liebsten Partner.

    Bei Aitmatow las ich mal ("Der Tag zieht den Jahrhundertweg" – Ein Tag wie ein Jahr), daß man dort in Mittelasien wohl heimliche Liebespaare mit dem Bauch zueinander aneinandergebunden hat und für ein, zwei Tage in die Wüste raus legte.
    Die konnten sich, wenn sie es überlebten, dann nicht mehr leiden….