Scratching: Wirkung weiterhin unklar
Das Anritzen der Gebärmutterschleimhaut im Vorzyklus einer künstlichen Befruchtung wird in einigen Kinderwunsch-Zentren zur Verbesserung der Einnistung angeboten. Die zu diesem Verfahren vorhandenen Studien waren hinsichtlich ihrer Aussagen widersprüchlich und es bleibt weiterhin unklar, ob das Scratching wirkt und wenn ja, bei welchen Patienten. Meist wird es bei Paaren empfohlen, die trotz wiederholt guter Voraussetzungen keine Schwangerschaft erzielen konnten. Eine neue Studie aus Hongkong mit 300 nicht vorselektierten Patienten fand keine signifikant positive Wirkung des Scratchings auf die Erfolgsraten. Allerdings befanden sich 70% der Patienten im ersten Behandlungszyklus, so dass diese Untersuchung einen in der Auffassung bestärken sollte, das Scratching nur Paaren anzubieten, die wiederholt ohne Erfolg behandelt wurden. Dies ist auch die Schlussfolgerung der Autoren.
Yeung TW, Chai J, Li RH, Lee VC, Ho PC, Ng EH
The effect of endometrial injury on ongoing pregnancy rate in unselected subfertile women undergoing in vitro fertilization: a randomized controlled trial.
Hum Reprod. 2014 Sep 8. pii: deu213. [Epub ahead of print]
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.