Viele Kalorien: Mehr Jungens

Vieles wird versucht, wenn es darum geht, das Geschlecht des Kindes bereits vor oder während der Zeugung zu bestimmen, wie es in einem ausführlicheren Artikel zu diesem Thema zusammengefasst wurde: Junge oder Mädchen, Methoden zur Wahl des Geschlechts.

Eine wissenschaftliche Untersuchung zeigte einen Einfluss der Kalorienaufnahme auf die Geschlechterverteilung. Britische Wissenschaftler kommen im Fachblatt Proceedings of the Royal Society zu dem Ergebnis, dass kalorienreiche Kost eher zur Geburt von Jungen führt. In schlechten Zeiten und bei begrenztem Speiseplan der Mutter werden hingegen mehr Mädchen geboren.

Die Biowissenschaftler der Universitäten Exeter und Oxford um Fiona Mathews analysierten Daten von 740 britischen Frauen, die zum ersten Mal schwanger waren und nicht wussten, welches Geschlecht ihr Nachwuchs haben würde. Zudem wurden ihre Essgewohnheiten in der Zeit um die Empfängnis und während der Schwangerschaft erfasst. Für die Untersuchung teilten die Biowissenschaftler die Frauen in drei Gruppen mit absteigender Energiezufuhr ein. Dabei zeigte sich ein Zusammenhang zwischen der Nahrungsmenge und dem Geschlecht. In der Gruppe der Frauen mit der höchsten Kalorienzufuhr waren 56 Prozent der Neugeborenen Jungen. Die Frauen, die am wenigsten Kalorien zu sich nahmen, brachten hingegen nur zu 45 Prozent Jungen zur Welt.

Immerhin. Das ist deutlich besser als 50/50%, wenn es einem denn wirklich so wichtig ist. Es soll auch eine Erklärung dafür sein, warum in den Industrieländern zu Zahl der Mädchen im Vergleich zu der der Jungen zunimmt. Die westlichen Frauen ernähren sich kalorienbewußter und fettärmer als die der 2. und 3. Welt.

Empirische Statistiken sind so ziemlich das Gegenteil von kontrollierten Studien und die Ergebnisse auf jeden Fall immer mit Vorsicht zu genießen. So wie fettreiches Essen, wenn man sich ein Mädchen wünscht.

Via Süddeutsche Zeitung

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Kommentare
  1. […] gerückt ist. Wer Interesse an detaillierten Informationen hat, sei auf den Beitrag “Viele Kalorien: Mehr Jungens” in den Kinderwunschnews […]

  2. […] geht es? Um die Studie aus dem April des letzten Jahres, derzufolge eine hohe Kalorienaufnahme in der Schwangerschaft mit mehr männlichen Neugeborenen e…. Vor allem reichlich Frühstücksflocken sollten die Chancen auf einen Jungen erhöhen, […]