Schwanger durch Hypnose

scienzz tickerberichtet:

An der Frauenklinik des Klinikums der Universität München – Groß- hadern bekommen Frauen, die sich einer künstlichen Befruchtung unterziehen, auf Wunsch eine Hypnosebehandlung. „Wir haben festgestellt, dass die Patientinnen damit deutlich entspannter sind und offenbar auch leichter schwanger werden“, sagt Professor Dr. Christian Thaler, Leiter der Sektion für Fortpflanzungsmedizin. „Durch die Hypnose-Therapie wird eine maximale Entspannung und eine positive Grundstimmung erreicht.“ Vermutlich wird durch die Hypnose auch die Entspannung und die Durchblutung der Gebärmutter-Muskulatur verbessert, was eine große Rolle bei der Einnistung eines Embryos spielt. Außerdem sind die behandelten Frauen bei Vorgängen wie der Eizell-Punktion und dem Embryonen-Transfer ruhiger und zuversichtlicher. Hinter der Hypnotherapie steckt kein „undurchsichtiger Hokuspokus“, sondern ein Konzept von Dr. Sabine Kindler-Doleschel, einer erfahrenen Ärztin und Dozentin für Hypnose und Psychotherapie.

Da die Koordination von Terminen bei den unterschiedlichen Phasen der künstlichen Befruchtung schwierig ist, und um die Methode auch in einem größeren Rahmen anbieten zu können, haben die Fortpflanzungsmediziner in Großhadern eine praktische Abhilfe ersonnen: Die Hypnose-Therapie gibt es jetzt auf einer CD, die die Frauen nicht nur bei der Behandlung in der Klinik hören können, sondern auch zu Hause zur Entspannung. Zur CD gibt es ein Begleitbuch mit den wichtigsten Fakten zur künstlichen Befruchtung.

Wie auch bei der Akupunktur sind solche Entspannungstechniken während einer Behandlung sicherlich hilfreich. Es fragt sich nur, ob es lediglich hilft, den Streß der Behandlung besser zu überstehen, oder ob dadurch wirklich die Wahrscheinlichkeit für den Eintritt einer Schwangerschaft steigt.

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Kommentare
  1. Reaba schreibt

    *lol*…kann mir vorstellen, daß es für den KiWudoc angenehmer ist, das Wartezimmer voller maximal relaxter Frauen zu haben, statt hibbeligen Zwegneurotikerinnen 😉

    Aber im Ernst: träfe das zu, dann würden in Krisengebieten der Welt und nach traumatischen Ereignissen wie Krieg und Vergewaltigung wohl keine Kinder empfangen….kann man so aber nicht sagen. Fast schon scheint es manchmal, als träfe das Gegenteil zu.

    LG Reaba

  2. yvonne schreibt

    Wäre schön wenn die Hypnose auch klappte ohne künstliche Befruchtung ;0)