Rätsel: Warum ich alle Pottwale dieser Welt schon gesehen habe
Mal abgesehen vielleicht von vereinzelten Meeresforschern kann ich mich mit Fug und Recht als die Person bezeichnen, welche die meisten Pottwal-Fotos weltweit gesehen hat. Nein, das ist kein merkwürdiges Hobby, es ist purer Zufall.
An alle, die gerade nichts Besseres zu tun haben: Welcher Umstand macht mich wohl zum ungewollten Walforscher? Schreiben Sie Ihre Vermutung oder Erklärung in die Kommentare. Ich bin gespannt, wie lange es dauert. Nur soviel: es hat schon etwas mit dem Thema dieser Seite zu tun.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
Weil Frauen durch Hormone / Schokolade zunehmen? *ohnmacht*
Sich an manchen Tagen wie Walrösser..ähh..Pottwale fühlen?
Also, auf die Begründung bin ich gespannt!
Pottwal, oder auch Spermwal genannt.
Vielleicht muß man erstmal die Anatomie und das Fortpflanzungsverhalten der Pottwale kennen, um es dann auf den Menschen zu übertragen?
Vielleicht liefern aber auch die Pottwale irgendwelche Substanzen, die in Kiwu-Medikamenten enthalten sind?
Mein Mann nannte mich während beider Schwangerschaften liebevoll seinen "kleinen, gestrandeten Pottwal". So fühlte ich mich auch und vermutlich sah ich – wie manch andere Schwangere – wohl auch so aus. *LOL*
http://zickenterror.koberstein.org/comments.php?id=974_0_1_0_C
hmmm…weil irgendwelche strukturen, die der pottwal hat so ähnlich aussehen wie weibl. ultraschallbilder der reproduktionsorgane 🙂 ?
..im übrigen möchte ich mich ute anschliessen: 32+x ist pottwalfeeling pur… 😉
LG reaba
… Das Walrat ist eine klare, ölartige Substanz, die stark an Sperma erinnert … (Walrat –> wachsähnliche Substanz, die im Kopf von Pottwalen enthalten ist.) Hab ich gewonnen? *g* (Quelle: Wikipedia)
Nett ist auch zu wissen: "Früher nahm man an, dass Walrat die Samenflüssigkeit des Pottwals wäre, wobei man anscheinend nicht berücksichtigte, dass zwei Tonnen Samenflüssigkeit – zudem im Kopf enthalten – doch wohl sehr reichhaltig bemessen wären, zumal auch weibliche Tiere damit ausgestattet sind." Cass *diesichdasgradbildlichvorstellt*
Irgendwie erinnert mich das an die Schule 🙂
Silke hat es oben doch eigentlich schon gesagt ( Sie hat genauso geantwortet, wie ich in der Schule..der Rest ist doch eigentlich selbsterklärend oder automatisch klar ?? usw..der Lehrer fand das oft aber gar nicht und wollte es lieber gaaaanz genau..)
Oder es wird hier, wie in einem ähnlichen Rätsel der FAZ, eine Site oder ein Link gesucht…
Also, Obwohl es Silke ja eigentlich als Erste sagte (um Neugierige sicher auf Wikipedia zu lotsen ) nun in genau: Der Doc gibt ja täglich – wie er hier mal irgendwo schrieb – bestimmte "berufstypische" Suchworte in Suchmaschinen ein; womöglich auch das Suchwort "Sperm" bei der Google-Bildsuche, bei der dann wegen des Namens "Spermwal" vermutlich immer einige Pottwal-Bildchen mitgefunden werden
http://images.google.de/images?hl=de&q=sperm&btnG=Bilder-Suche
LG Fassi
Ich wollt’s ja nicht glauben, aber Silke hat Recht… der Pottwal heißt auf Englisch tatsächlich "sperm whale" … das hätt‘ ich nicht gedacht und wahrscheinlich habe ich für dieses Wissen jetzt die Reihenfolge der Hirnnerven oder was anderes Lebensnotwendiges wie das 13er-Einmaleins aus dem Gedächtnis geworfen, aber egal… *lol*
wir nehmen es zur Kenntnis. Angelegentlich, irgendwo schriebst Du, Du bist Arbeitgeber. Welche Branche?