Online ausrechnen: Wie wahrscheinlich ist eine Schwangerschaft?
Ein interessantes Rechenmodell haben niederländische Forscher entwickelt. Mit diesem kann sich ein Paar mit mindestens einjährigem unerfüllten Kinderwunsch ausrechnen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, innerhalb des nächsten Jahres schwanger zu werden.
Folgende Faktoren werden dabei berücksichtigt:
- Alter der Frau
- Dauer der Kinderlosigkeit
- Schwangerschaften in der Vorgeschichte
- Ob die Überweisung von einem Gynäkologen oder einem Hausarzt erfolgte
- Ob eine Postkoitaltest erfolgte und wie er ausfiel
- Untersuchung der Eileiter
Nicht anwendbar ist der Test bei
- Frauen mit Hormonstörungen und fehlendem Eisprung
- Extrem schlechter Spermienqualität des Mannes (< 3 Mio. Spermien /ml)
- Frauen mit Eileiterschäden auf beiden Seiten
Interessant ist, dass die Prognose bei Nachweis einer einseitigen Schädigung der Eileiter schlechter ist im Vergleich zu Frauen, bei denen die Eileiter überhaupt nicht überprüft wurden.
Die Daten wurden mit einer großen Stichprobe an Paaren erstellt und abgeglichen. Untersucht wurden 3021 Paare, von denen 543 (18%) spontan schwanger wurden und ein Kind bekamen und 57 (2%) eine Fehlgeburt erlitten. 1316 (44%) begannen eine Kinderwunsch-Behandlung, 825 (27%) wurden weder schwanger noch begannen sie eine Therapie und bei 280 Paaren (9%) konnte der weitere Verlauf nicht nachvollzogen werden („lost to follow-up“).
Den Rechner findet man auf der Seite von „Freya“, eine Patienten-Vereinigung. Obwohl der Rechner eher nach einer Spielerei aussieht, geben die Autoren des im renommierten Fachblatt „Human Reproduction“ erschienenen Artikels an, dass die Ergebnisse gut mit den Daten ihrer großen Stichprobe übereinstimmen und zuverlässige Voraussagen bieten, so dass sie für eine Therapieplanung durchaus hilfreich sein können.
J.W. van der Steeg, P. Steures, M.J.C. Eijkemans, J.D.F. Habbema, P.G.A. Hompes, F.J. Broekmans, H.J.H.M. van Dessel, P.M.M. Bossuyt, F. van der Veen, and B.W.J. Mol on behalf of Cecerm study group
Pregnancy is predictable: a large-scale prospective external validation of the prediction of spontaneous pregnancy in subfertile couples
Hum. Reprod. 2007 22: 536-542
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
Periode 15.8. nach 26 Tagen Zyklus. Am 3.9. ungeschützt aber nicht bis zum Ende. Jetzt keine Regel bekommen. Tag 32. Noch warten oder Test machen?