Nur wenige Männer als Samenspender geeignet

Ich habe hier schon vor einiger Zeit berichtet, dass ein österreichisches Kinderwunsch-Zentrum unter Soldaten nach Samenspendern suchte und dadurch nicht unerheblichen Ärger mit der Kirche bekam.

Der Aufruf war sehr erfolgreich. Nicht nur die zunächst angesprochenen Soldaten meldeten sich zahlreich, sondern auch andere Männer, die ihre Spermien für eine heterologe Insemination zur Verfügung stellen wollten.

Nur ein Viertel der Spermienproben sind brauchbar

Es meldeten sich hunderte von spendewilligen Männern. Bisher wurden 60 Spender auf ihre Zeugungsfähigkeit hin untersucht und nur 15 der Spender erfüllten die Kriterien. Das bedeutet nicht, dass die anderen 45 Männer eine eingeschränkte Fruchtbarkeit aufweisen. Die Ansprüche für ein Ejakulat zur heterologen Insemination sind jedoch höher als bei einem normalen Spermiogramm, da die Spermien bis zur weiteren Verwendung eingefroren werden, nicht zuletzt auch weil man nur so eine Übertragung von Geschlechtskrankheiten und HIV ausschließen kann. Und selbst die Ejakulate von sehr fruchtbaren Männern überstehen das Einfrieren und Auftauen gelegentlich oft nicht ausreichend gut.

Nicht zuletzt muß auch der Spender als Person geeignet sein. Gesundheit, Erbkrankheiten in der Familie werden abgefragt und auch an den sozialen Hintergrund werden gewisse Grundanforderungen gestellt. Äußerlich werden „Durchschnittstypen“ ausgewählt mit gängigen Blutgruppen und ohne auffällige äußere Merkmale. Man kann üblicherweise davon ausgehen, dass nur jeder fünfte Mann, der seine Spermien zur Verfügung stellen möchte, für eine solche Spende geeignet ist.

Und nein, ich benötige keine Spermienspender……

Ich schreibe dies auch in der Hoffnung, dass dies auch von vielen Besuchern dieser Seite gelesen wird, die sich durch das Spenden von Spermien einen Zusatzverdienst erhoffen. Ich bekomme gegenwärtig ca. 1-2 Anrufe die Woche mit solchen Anfragen.

„Guten Tag, kann man bei Ihnen Spermien spenden?“ – „Nein“. – „Wieviel bekommt man denn dafür?“ – „Das kann ich nicht sagen, Sie können hier keine Spermien spenden.“ – „Aber ich bin doch da richtig bei der Kinderwunsch-Seite?“ – „Ja, aber ich kann Ihnen da trotzdem nicht weiterhelfen“. – „Ja, aber wer kann mir denn da weiterhelfen?“ – „Ich nicht“. – „Ja aber es muss doch da irgendwo eine Möglichkeiten geben, es wird doch immer wieder darüber berichtet….usw. und so fort.

Bedauerlicherweise bin eher selten ich es, der diese Anrufe entgegennimmt, sondern meine Frau, da im Impressum unsere Privatnummer angegeben ist. Und da fällt mir ein, dass ich das heute abend noch ändern muß. Ich habe es meiner Frau versprechen müssen.

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

10 Kommentare
  1. KT schreibt

    Hallo Doc,

    Ihre Frau muß ja so einiges mit Ihnen mitmachen. Ich hoffe für ihre Frau und Sie, dass diese Anrufe bald aufhören.
    Insgesamt übrigens auch mal ein Kompliment an Ihre Frau, denn sie muß bestimmt auch oft auf Sie verzichten, zu gunsten dieses Forums.

    Viele Grüße,
    KT

  2. saabeline schreibt

    Eigentlich sehr logisch von den Männern, die ihre Spermien spenden möchten, sich ans Kinderwunsch Forum zu wenden. Schliesslich wird hier das Thema aufgeworfen, Behandlungsmethoden diskutiert und -aus deren Sicht – sehen sie eine Chance ihre Spermien an die ungewollt kinderlosen, wie auch immer, gearteten Paare an die Frau zu bringen. Falls Sie noch einen Links zu irgendwelchen Männer-Seiten, Auto-Seiten, Partner Seiten etc. haben sollten, käme es sicherlich für Sie und Ihre Familie zu einer Erleichterung, wenn diese eventual Links nicht mehr bestehen würden.
    Gruss saabeline

  3. E. Breitbach schreibt

    @saabeline
    Ich verstehe, dass Sie mir sagen wollen "selber schuld". Aber den Satz hier verstehe ich irgendwie gar nicht:

    Falls Sie noch einen Links zu irgendwelchen Männer-Seiten, Auto-Seiten, Partner Seiten etc. haben sollten, käme es sicherlich für Sie und Ihre Familie zu einer Erleichterung, wenn diese eventual Links nicht mehr bestehen würden.

  4. saabeline schreibt

    @ E.Breitbach
    damit frage ich indirekt, wie zum Teufel kommen spendenwillige Spermienbesitzer auf diese Seite??? Das Thema Spernienspender + Zusatzverdienst muss doch in einem Zusammenhang (Link) hierher führen?? (bin neu hier, und kenne gewisse Gepflogenheiten und Zusammenhänge, noch nicht genau).
    Gruss saabeline

  5. E. Breitbach schreibt

    Yep, das frage ich mich auch. Nein, sie lesen "Spermien" und das reicht dann auch vermutlich schon. Mein Eindruck ist auch, dass bei mir nicht gerade die schlauesten anrufen 🙂

  6. saabeline schreibt

    … aber dafür einen kinderreichen Haushalt :-))

  7. Rebella schreibt

    Also, für alle Spender, die jetzt genau hier gelandet sind: Unter http://www.donogene-insemination.de sind auch die gängigsten deutschen Samenbanken zu finden und verlinkt. Auf dem Weg läßt sich bestimmt auch in Eurer Region eine Samenbank finden.

    Zum Thema: "Nur jeder 25. Spendenwillige wird genommen." Da kenne ich einen anderen Bericht, nach dem nur jeder 10. genommen wird. Ich suche gleich mal.

  8. Rebella schreibt
  9. Rebella schreibt

    Ich wollte noch dazu sagen, lieber Doc, es wäre schön, wenn Sie einen Weg finden könnten, die Männer, die Sie danach fragen, doch noch an die richtige Adresse weiter zu leiten. Siehe dazu z.B. oben.

    Einmal werden ja Spender immer von den Samenbanken gesucht. Und je mehr sich melden, desto besser kann man dann auch wirklich nur die mit den besten Aussichten auswählen (sehr wichtig für die Empfänger-Paare). Vielleicht auch dazu über gehen, mehr YES-Spender zu nehmen.

    Und dann wäre es auch schade, wenn das Spender-Image dadurch herabgesetzt wird. Bei so ´ner Seite wie dieser sollte man einfach erwarten, dass auch solche Auskünfte darüber möglich sind, wohin sich ein spendenwilliger Mann wenden kann. Wenn es das nicht ist, zweifelt der Mann vielleicht daran, wirklich etwas Gutes und Anerkanntes vorgehabt zu haben.

    ….

  10. saabeline schreibt

    @ Rebella:
    die Seite ist gut!! Da kann Ihnen geholfen werden… mit der Info Seite können die spenderwilligen Spermien wenigstens zielgerichtet eingedost und evtl. verwertet werden. Und die Seele des verzweifelten Mannes ist auch noch gerettet.