Noch eine illustre Talkrunde

Noch eine Fernsehsendung, die sich mit Kinderwunsch (im allerweitesten Sinne) beschäftigt:

Wunder des Lebens I - Die Babymacher
Montag, 12. Mai 2008, 20.10 Uhr n-tv
Wunder des Lebens II - Ewige Jugend
Montag, 12. Mai 2008, 21.10 Uhr n-tv
"Talk Spezial - Wunder des Lebens"
Montag, 12. Mai 2008, 22.00 Uhr n-tv
„Wunder des Lebens“ ist eine zweiteilige Sendung, die sich mit der Anti-Aging-Medizin und der Kinderwunschbehandlung beschäftigt. Die Ankündigung muss man sich einfach mal auf der Zunge zergehen lassen, denn in meinen Augen haben beide Themen zwar nichts miteinander zu tun, die Presseankündigung verquickt es jedoch auf das absurdeste miteinander:

„Wunder des Lebens“ – das ist der Titel einer zweiteiligen Reportage, die n-tv am 12. Mai zeigt. Sie eröffnet einen Blick hinter die Kulissen zweier knallharter Industrien, der Fortpflanzungsindustrie und der Anti-Aging-Industrie. Beide machen Geschäfte mit der Hoffnung: „Die Babymacher“ – so der Titel des ersten Teils der Reportage – haben zahlreiche Angebote für verzweifelte kinderlose Eltern.

Die Anti-Aging-Industrie wiederum verspricht den Menschen „ewige Jugend“ (Titel des zweiten Teils). „Wunder des Lebens“ zeigt die Orte des Geschehens und erzählt von einzelnen Schicksalen. So entsteht ein eindrucksvolles Bild, das zum Nachdenken anregt.

Katja Burkard ist Gastgeberin des „Talk Spezials“, das n-tv im Anschluss an die Reportage zeigt. Mit ihren Gästen – Dr. Michael Klentze (Anti-Aging-Mediziner), Christa Höhs (Chefin einer Senior-Model-Agentur), Anne-Kathrin Schick (Organisatorin von Botox-Parties) und der Familie Böhmer, deren Kinderlosigkeit durch eine künstliche Befruchtung ein Ende gefunden hat – wird sie die verschiedenen Facetten der „Babymacher“ und der „ewigen Jugend“
diskutieren: Was ist möglich? Wie weit darf der Mensch der Natur ins Handwerk pfuschen?

„Ins Handwerk pfuschen“ … „Knallharte Industrien“. Es ist zu hoffen, dass die Sendungen weniger schrill daherkommen. Würde ich eigentlich bei ntv sogar erwarten und für die Familie Böhmer ist es zu hoffen.

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

12 Kommentare
  1. Sasakreta schreibt

    Ich befürchte, daß Ihre Hoffnungen an dieser Stelle vergebens sind 🙁

    Eine Senior-Modell-Agentin, eine Botox-Party-Organisatorin…eine tolle Runde. Und Katja Burghard steht ja auch nicht unbedingt für Qualitätsjournalismus.

  2. reaba schreibt

    ..den hoffnungen schließe ich mich gern an 😉

    zu der unseeligen verquickung von anti-aging-medizin und reproduktionsmedizin … schröder (und seinerzeit regierungsgehilfen) hats verbrochen, der alte gasmann 😉

  3. storitz schreibt

    ntv hat leider schon lange nicht mehr das seriöse nachrichten-format, weshalb ich mich da auch nicht ganz so vielen hoffnungen hingeben würde, denn ntv ist voll und ganz in den händen von rtl, und katja burkard ist die frau des chefredakteurs (sonst würde jemand mit einem s-fehler auch niemals moderieren:)

    sonnige grüße,

    steffi

  4. Sabine Schulze schreibt

    "Kinderlose Eltern"…., vielleicht sollte man erst nachdenken, bevor man schreibt. Ansonsten ist es eine sehr reißerische, dramatisierende Ankündigung im Bild-Zeitung-Stil. Schade!

  5. kaasie schreibt

    Schade, dass das Wetter so schön ist und ich bei Katja "ßsßsßsßsßsß" Burkard ne Krise bekomme – sonst würde ich es vielleicht sogar schauen. Aber da ich befürchte, dass die Hoffnung auf seriöse Berichterstattung vergebens ist, verzichte ich.

  6. Charlotta-Marlene schreibt

    Wenn ich mich recht erinnere, ist die Frau Böhner hier Forumsmitglied und lebt mittlerweile in den Staaten. Sie hat vor ca. 2 Wochen erzählt, dass sie bei ntv eingeladen ist und angeboten, Fragen zu sammeln. Hab leider keine Ahnung mehr, unter welchem Namen sie geschrieben hat. Es bleibt abzuwarten, wie die Sendung und vor allem die Talkrunde ausgeht, denn ich denke, es wird sich wieder alles um Leihmutterschaft etc. drehen.

  7. E. Breitbach schreibt

    Ja, ich glaube auch. Ein Grund mehr zu hoffen, dass die Runde besser wird als die Zusammensetzung (auch thematisch) es befürchten lassen.

  8. Joja schreibt

    so komisch ist die zusammenstellung: anti-aging industrie und kiwu praxen vielleicht doch nicht.
    ich habe die erfahrung, dass 2 der kiwu-kliniken, in denen ich in der vergangenheit zu erstgesprächen war, auch auf plastische chirurgie spezialisiert waren.
    das fand ich damals ziemlich unangenehm. vor allem, wenn es dann in den wartezimmern nur gespräche über eklige schwangerschaftssteifen und bäuchlein gab.

    aber ich finde, hauptsache, man spricht ab und zu in den medien über KB, auch wenn die meisten beiträge zum haare ausreissen sind…

  9. birgitt b. schreibt

    so die sendung ist gelaufen und ich hoffe es ist für alle wenigstens ein wenig zufriedenstellend gewesen.
    ich war tierisch aufgeregt und habe versucht in die kurze zeit, in der wir zu wort kamen so viel info wie möglich hineinzupacken…..leider sind 10 min. für das thema nicht gerade viel. ich war nur froh, dass wir keinen "totschläger" dabei hatten, der sofort alle argumente niederbügelt.

    wie dem auch sei ich habe es hinter mir -im wahrsten sinne des wortes – und bin eigentlich nur der einladung zu ntv gefolgt um für die zu sprechen, die noch in behandlung sind und hier nicht alle möglichkeiten ausschöpfen können.

    übrigens: wir leben NICHT in den USa und katja burkardt ist "in echt" total nett und lispelt nicht 🙂

  10. E. Breitbach schreibt

    Ich konnte die Sendung leider nicht sehen. Aber da Beteiligte eigentlich immer gerne sehr kritisch mit ihren eigenen Auftritten sind, freut es mich, dss es aus Ihrer Sicht schon einmal gut gelaufen ist. Wahrscheinlich wäre es auch ohne "briefing" gut gewesen 😉

  11. Charlotta-Marlene schreibt

    Hallo Birgitt,

    ich habe die Sendung zum Teil gesehen und finde, ihr habt euch super geschlagen. Die Sendung war auch lange nicht so reißerisch, wie ich fürchtete und du hast Recht, 10 min reichen wirklich nicht, um alle Facetten darzustellen. Schön fand ich, dass auch die psychische Belastung angesprochen wurde.

    Schön, dass du den Mut hattest und dich öffentlich gemacht hast, muss man ja auch erst mal mit umgehen können, dass jeder Nachbar sein Privates kennenlernt. Und sorry, für die Umsiedlung nach America 😉

    Herzliche Grüße

  12. Joja schreibt

    hallo birgitt,
    wahrscheinlich ist das nicht der richtige ort, aber ich wollte dir zu deinem beitrag in der sendung gratulieren. ihr habt einige wichtige sachen angesprochen und da sind auch 10 minuten wichtig! 🙂