Nachtrag: Versuchsreihe Schwangerschaftstests

sst.jpgIch habe hier über eine Serie von Schwangerschaftstests berichtet, die allesamt entweder negativ oder nur extrem schwach positiv ausfielen. Nun hat die Fotografin dieser Tests noch einen „richtig positiven“ Test nachgeliefert.

Zugegebenermaßen in der 7. Woche sehr spät, er zeigt aber, wie deutlich ein Test anzeigt, wenn man ihn zu einem Zeitpunkt verwendet, an dem er eine echte Chance hat, etwas auzusagen. Ich weiß, das Thema nervt, aber es musste nochmal sein.

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

3 Kommentare
  1. Ute schreibt

    Waren das "Femtests"? Die sind ja unter Schwangeren sowieso dafür verschrien, daß sie erst kurz vor dem Kreißsaal überhaupt etwas anzeigen.

  2. Tonihase schreibt

    Ich nehm die normalen Pregnafix Tests an NMT oder bei NMT+1 und die sehen dann bei mir so aus wie das Bild oben. Hab es ja schon 4x mit eigenen Augen gesehen – daher denke ich, dass es vom Test abhängt und ob man es vor NMT versucht 😉

  3. Elmar Breitbach schreibt

    Ich denke, dass es nicht vom Test, sondern von den Nerven der Anwenderin abhängt, wann man ihn machen sollte. Wer gute Nerven hat, kann sicherlich auch am NMT testen