Macht der regelmäßige Frisörbesuch unfruchtbar?

Das Färben und Tönen der Haare und das Legen von Dauerwellen ist verbunden mit der Anwendung zahlreicher Chemikalien, deren Wirkung auf die Fruchtbarkeit nicht eindeutig geklärt ist. Zur Anwendung in der Schwangerschaft sei auf einen anderen Artikel der News verwiesen.

Um herauszufinden, ob die Fruchtbarkeit der Frauen durch den regelmäßigen Frisörbesuch beeinträchtigt ist, ist es naheliegend, die Probleme der Frauen genauer unter die Lupe zu nehmen, die am stärksten mit den Mitteln zur Haarverschönerung zu tun haben: Den Friseurinnen.

Und das genau hat eine dänische Gruppe von Wissenschaftlern in einer Studie getan. Dazu wurde eine Gruppe von Friseurinnen im Alter von 22 bis 44 über einen Zeitraum von 5 Jahren beobachtet und festgestellt, wie oft diese siche einer Krankenhausbehandlung wegen Unfruchtbarkeit unterziehen mussten. Diese Zahlen wurden mit den Daten von Verkäuferinnen verglichen, also einer Berufsgruppe, die ähnlichen körperlichen Belastungen (langes Stehen, zahlreiche Kundenkontakte) ausgesetzt sind, jedoch ohne Kontakt mit den möglicherweise toxischen Substanzen zu haben.

Es ergaben sich keine Unterschiede zwischen den beiden Gruppen und die Autoren schließen aus dieser Untersuchung, dass eine deutlich erhöhtes Risiko für eine Sterilität für die Friseurinnen offenbar nicht besteht.

Die Beobachtung der Fruchtbarkeitseinschränkung anhand der Krankenhausaufenthalte ist indirekt und eine direkte Befragung wäre sicherlich aufschlussreicher gewesen, jedoch schließt diese Studie vermutlich eine deutlich fruchtbarkeitsmindernde Wirkung der Haarfärbe- und Dauerwellenmittel aus.

K.S. Hougaard , H. Hannerz , J.P. Bonde , H. Feveile , and H. Burr
The risk of infertility among hairdressers. Five-year follow-up of female hairdressers in a Danish national registry
Hum. Reprod. 21: 3122-3126.

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.