Blick über den Teich: Statistik aus Kanada (2004)
Leider wird nicht in jedem Land eine zentrale Statistik über die Ergebnisse der künstlichen Befruchtung geführt, wie es in Deutschland ja schon über viele Jahre der Fall ist.
Auch in Kanada wird eine solche Statistik geführt und wurde nun zum 4. mal veröffentlicht und bezieht sich auf das jahr 2004.
IVF und ICSI
Es wurden 7.874 IVF und ICSI-Zyklen durchgeführt. Die Schwangerschaftsrate pro Transfer betrug 37,8%, die Geburtenrate 24,2%, wobei sich die Ergebnisse von IVF und ICSI nicht unterschieden. Der Anteil an Mehrlingsschwangerschaften betrug 27,8%, in 1,5% der Fälle kam es zu Drillingsschwangerschaften.
IVF und ICSI mit Eizellspende
Es wurden 365 Behandlungen durchgeführt, die in 44,9% der Fälle in einer Schwangerschaft resultierten. Die Geburtenrate betrug 33,7% mit 32,5% Mehrlingsschwangerschaften, davon erschreckende 4,3% mit Drillingen
Kryotransfers
2.431mal wurde ein Transfer von zuvor kryokonservierten Embryonen durchgeführt. In 22,8% der Behandlungszyklen trat eine Schwangerschaft ein, in 16,5% der Fälle kam es zu einer Geburt. Mehrlinge: 26%, Drillinge: 1%
Die Werte lassen sich ohne die detaillierten Daten mit anderen Statistisken nur bedingt vergleichen, da andere Bezugsgrößen verwendet werden, aber wer es versuchen möchte, sei auf weitere Statistiken aus
verwiesen.
Gunby J, Bissonnette F, Librach C, Cowan L; on behalf of the IVF Directors Group of the Canadian Fertility and Andrology Society
Assisted reproductive technologies (ART) in Canada: 2004 results from the Canadian ART Register
Fertil Steril. 2007 Aug 11; [Epub ahead of print]
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.