Grippeimpfung bei Kinderwunsch und IVF
Zur Grippeschutzimpfung in der Schwangerschaft wird geraten, wie ist es bei einer künstlichen Befruchtung?
Schwangeren wird ausdrücklich dazu geraten, sich gegen die Influenza-Viren impfen zu lassen. Wie steht es jedoch um Frauen mit Kinderwunsch oder jenen, die sich gerade einer künstlichen Befruchtung unterziehen. Ist die Grippeimpfung bei IVF auch erlaubt?
Die Frage, ob Schwangere sich gegen die Grippe impfen lassen sollen, ist hinlänglich geklärt. Geimpfte Frauen haben signifikant weniger Fehl- oder Totgeburten, da sie vor den Folgen der Influenza geschützt sind. Die Impfung selbst ist nebenwirkungsarm und sicher1. Zur Grippeimpfung bei IVF herrscht jedoch bislang Unklarheit.
Die Annahme, dass die Einnistung durch die Aktivierung des Immunsystems gestört werden könnte, ist bislang nicht widerlegt, weshalb viele Ärzte im Zusammenhang mit einer In Vitro Fertilisation zögerlich sind, wenn es um die Grippeschutzimpfung geht. Auf der anderen Seite zeigt der positive Effekt der Immunisierung, dass eine gezielte Aktivierung des Immunsystems auch hilfreich sein kann. Offenbar gilt das auch für die Grippeimpfung bei IVF, wie eine unlängst veröffentlichte Studie zeigt2.
Weniger vorzeitige Wehen bei Schwangeren mit Grippeimpfung
In verschiedenen Studien zur Grippeschutzimpfung Schwangerer zeigte sich ein recht überraschender Effekt: Wiederholt zeigten sich Hinweise auf eine Reduzierung von Totgeburten3, aber auch vorzeitige Wehen traten seltener auf4.
Werden die Kinder in der Grippezeit geboren, dann sind sie durch die mütterlichen Antikörper gegen die Infektion geschützt5.
Grippeimpfung bei Kinderwunsch
Wer nun einen unerfüllten Kinderwunsch hat, wird sich mit recht fragen, inwiefern das für Frauen, die eine künstliche Befruchtung planen, von Bedeutung ist. Wenn man davon ausgeht, dass vorzeitige Wehen das Resultat eines zu frühen Endes des Immunschutzes gegenüber der Schwangerschaft sein kann, dann ist möglicherweise auch die Einnistung eines Embryos durch die Grippeimpfung bei IVF verbessert.
Das ist zumindest die Idee, die gegenwärtig im Center for Human Reproduction in New York im Rahmen einer Studie untersucht wird. Wenn also die Grippeschutzimpfung die Immuntoleranz am Ende einer Schwangerschaft positiv beeinflussen kann, warum sollte dieser Effekt nicht auch zu Beginn einer Schwangerschaft greifen, also auch bei der Einnistung eines Embryos?
Verbessert die Grippeimpfung bei IVF die Schwangerschaftsrate?
Es sind zwei Studien geplant. Eine mit den Daten aus einer normalen IVF mit eigenen Eizellen und eine weitere Untersuchung mit Eizellspende. Die Studie erfolgt placebokontrolliert. Ein Teil der Probandinnen wird regulär gegen Influenza geimpft, die anderen bekommen eine Injektion mit Plazebo ohne Wirkung. Abschließende Ergebnisse sind noch nicht veröffentlicht, daher existieren noch keine validen Daten. Es wird in dem Artikel aus „Science“ jedoch bereits über vorläufige und durchaus positive Ergebnisse berichtet.
Die Kollegen des CHR in New York blicken in ihrem eigenen Beitrag zu dieser Studie sehr weit in die Zukunft bis hin zur Verbesserung der Annahme von Organtransplantaten. Möchte man die Ergebnisse die Studie etwas weniger abgehoben und näher der Realität bewerten, dann lässt sich zumindest Eines sagen:
Was ist Frauen, die Kortison bekommen?
Es gibt einige Einschränkungen dieser Empfehlung zur Grippeimpfung. Gelegentlich wird in Vorbereitung auf eine IVF oder auch nach dem Transfer der Embryonen Kortison in niedrigen Dosen verabreicht, um die Einnistung zu unterstützen. In diesen Fällen ist von einer Impfung abzuraten. Es ist dann besser, mit der Therapie erst nach der Impfung zu beginnen.
Was passiert, wenn ich mich nicht impfen lasse?
In den allermeisten Fällen natürlich nichts. Sollten Sie aber schwanger werden und dann an einer Influenza erkranken, haben Sie ein höheres Risiko für Schwangerschaftskomplikationen zu erwarten. Nicht Geimpfte sollten sich sorgfältig vor Ansteckung schützen, soweit dies möglich ist.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit erkälteten Menschen. Anfänglich können die Symptome einer Grippe einer banalen Erkältung ähneln
- Vermeiden Sie Belastungen, die dazu geeignet sind, Ihr Immunsysten herunter zu fahren. Hier sind vor allem Schlafmangel und starke körperliche Belastungen (Exzessiver Ausdauersport) zu nennen.
- Waschen oder desinfizieren Sie Ihre Hände regelmäßig.
- Meiden Sie größere Menschenansammlungen.
Sie merken: Impfen ist einfacher und effektiver 😉
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
Literatur
- Meijer WJ, van Noortwijk AG, Bruinse HW, Wensing AM
Influenza virus infection in pregnancy: a review.
Acta Obstet Gynecol Scand. 2015 Aug;94(8):797-819 - Leslie, M.
Can flu shots help women get pregnant?
Science Vol 355, Issue 6331 – March 2017 - Zhang C, Wang X, Liu D, Zhang L, Sun X
A systematic review and meta-analysis of fetal outcomes following the administration of influenza A/H1N1 vaccination during pregnancy.
Int J Gynaecol Obstet. 2018 May;141(2):141-150 - Nunes MC, Aqil AR, Omer SB, Madhi SA
The Effects of Influenza Vaccination during Pregnancy on Birth Outcomes: A Systematic Review and Meta-Analysis.
Am J Perinatol. 2016 Sep;33(11):1104-14 - Ohfuji, S., Deguchi, M., Tachibana, D., Koyama, M., Takagi, T., Yoshioka, T., … & Kondo, K. (2017). Protective effect of maternal influenza vaccination on influenza in their infants: A prospective cohort study. The Journal of infectious diseases, 217(6), 878-886.
Kann die Impfung auch noch kurz vor oder während der Stimulation erfolgen?
Und in welchem zeitlichen Bezug zur IVF Behandlung sollte die Impfung stattfinden? Irgendwann mal während des IVF Zyklus? Während der Stimu?
Lg gwirksi
In der Studie wird die Impfung während der Stimulation durchgeführt. Das beantwortet beide Nachfragen, hoffe ich 😉
Vielen Dank!
Gern geschehen 😉
Ok, das ist interessant und ich bin gleichzeitig überrascht! Intuitiv hätte ich selbst mit einer Grippeimpfung während der Schwangerschaft oder im Vorfeld einer IVF eher gezögert. Gibt es angegebene Gründe in den Studien, warum sich die Anzahl der Totgeburten und das Auftreten vorzeitiger Wehen nach einer Impfung reduziert?
Nun, die Intuition ist in solchen Fällen sicherlich weniger hilfreich als die Wissenschaft und Belege durch diese. Das Robert-Koch-Institut empfiehlt basierend auf zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungen und Belegen die Impfung von Schwangeren. Immer noch wird die Influenza – also die echte Grippe – mit "grippalen Infekten" in einen Topf geworfen und demzufolge massiv unterschätzt. im letzten Winter mussten 60.000 Menschen ins Krankenhaus wegen einer Grippe. 1.600 überlebten die Erkrankung nicht.
Eine solche Erkrankung kann also die Gesundheit massiv beeinträchtigen und somit auch den Verlauf einer Schwangerschaft.
.
Gibt es hier mittlerweile Ergebnisse? Beim selbst googeln konnte ich nichts passendes finden. Dankeschön für Ihre Arbeit!