Bilder aus dem Internet klauen: Teure Angelegenheit
Wer kennt das nicht: Man schreibt etwas über ein bestimmtes Thema und möchte den Text auflockern und illustrieren. Also mal eben die Google-Bildersuche angeworfen und schon hat man zu jedem Thema viel bunte Bildchen zur Verfügung. Kopiert, eingefügt und fertig.
Forenbetreiber können haftbar gemacht werden
Um es mal klar zu sagen: das kollidiert natürlich gewaltig mit dem Urheberrecht. Und es kann Ärger geben. Wenn es bemerkt wird. Und damit komme ich auf eine Email, die mich heute erreichte und vor Folgendem warnte: Es kann teuer werden und es wird bemerkt. Offenbar leben manche Anwälte und Seitenbetreiber sogar gut davon, wie man auf Maingold nachlesen kann. Und solche Leute bemerken den Bilderklau, sie liegen geradezu auf der Lauer. Und so mancher Forenbetreiber kann böse Überraschungen in Form einer Abmahnung bekommen, wenn seine Besucher in den Foren nichts ahnend kleine bunte Bildchen verwenden.
Die rechtliche Situation ist zwar nicht eindeutig, aber bei ausreichender juristischer Power landet man schnell mal vor einem Gericht
Hotlinking ist besonders übel
Wenn man es auf die Spitze treibt und die Bilder nicht kopiert, sondern die auf einem fremden Server liegenden Bilder einfach nur verlinkt, so dass sie z. B. im Forum angezeigt werden, bewirkt bei jedem Aufruf der Seite, dass das Bild von dem Server des Bilderbesitzers heruntergeladen wird.
Man verursacht also „Traffic“, der durchaus nicht billig ist, vor allem, wenn man berücksichtigt, wie gut unsere Foren besucht sind.
Seid also bitte ein wenig vorsichtig
Es gibt genügend Seiten im Netz, die einem die Verwendung der dort liegenden Bilder erlauben. Es wäre schön, wenn man sich die Mühe macht, diese zu finden.
Spontan fallen mir Yotophoto.com und natürlich Flickr.com ein. wer weitere Quellen kennt: bitte in den Kommentaren hinterlegen.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
Die ganze Geschichte geht ja noch weiter:
Der Autor von Maingold ist direkt betroffen.
http://www.maingold.com/2007/01/15/abmahnung-durch-folkert-knieper-von-marions-kochbuch/#more-669
Das zeigt, wie hier in diesem Fall geltendes Recht mit Füßen getreten werden soll. Hoffentlich kommt die Kanzlei Rotermund mit ihrem Begehren nicht durch! Sollte trotzdem dem Ersuchen um Zuständigkeit des Amtsgerichts Hamburg-Mitte mit den entsprechenden Abteilungen zugestimmt werden, würde ich dem Autor raten, die Presse einzuschalten.
Wenn es in diesem Staat möglich ist, einfache Bürger bei Bagatellvergehen so hart zu bestrafen, wenn es weiterhin möglich sein sollte, das der Abmahner auch noch das Recht hat, ihm gewogene Gerichtsabteilungen zu benennen, dann sieht es ziemlich schlimm aus….
Ich sehe das als Bedrohung der persönlichen Freiheit. Für meine Freiheit kämpfe ich und werde es jeden Tag aufs neue tun.
Der große französische Philosoph Voltaire hat einmal gesagt:
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, das du es sagen darfst.
Werner
Hmm,
aber auch bei Flickr ist das mit Vorsicht zu geniessen. Nur weil jemand ein Bild da uppt, heisst es nicht dass er auch die Rechte hat dies zu tun.
just my two cents
Hier noch mal eine Anmerkung zum Kommentar des Bilderklau:
Ganz so wie oben beschrieben ist es nun doch nicht, ich möchte hier nicht den Eindruck entstehen lassen, wir wären alle potenzielle Klauer!
Manche haben im guten Glauben und im Bewußtsein, das Urheberrecht zu beachten, die Bilder (entliehen von fremder Seite) auf der eigenen Seite zusätzlich mit Copyrighthinweis und Link auf die entsprechende Website gestellt.
Das allein war schon ihr Fehler, der jetzt mit hunderten, in Einzelfällen sogar bis zu 2000,- Euro bestraft werden soll! Ferner ist das von Ihnen angeführte Hotlinking in diesem Fall gar nicht übel, denn es erhöht zwar den Traffic, steigert aber auch gleichzeitig den Page-Rank von Folkert Knieper, Initiator von Marions Kochbuch und bringt so diese Seite bei den Suchergebnissen auf die vordersten Plätze.
Und bei der Gelegenheit straft er seine Mitkonkurrenten gleich noch mit tausenden Abmahnungen ab und hält sie so auf Distanz! Ich muß hier an ein Zitat von Udo Lindenberg denken: Bananenrepublik Deutschland….hoffentlich werde ich dafür nicht auch abgemahnt….Udo wird es mit einem Grinsen quittieren
So viel erst mal hierzu an Informationen,
werner beinhart
naja, hoffentlich werde ich dafür nicht abgemahnt, dass ich es mal so stehen lasse.
zum Thema Hotlinking: das bringt PR-mäßig nichts, da ja keine Seiten verlinkt werden, deren PR dann gesteigert wird, sondern führt wirklich nur zu Traffic, den keiner braucht, der Bilder auf seinem Server liegen hat.
Nur als Ergänzung: Wenn man keinen Link zur eigenen Homepage setzen möchte beim kommentieren, dann kann man das Feld einfach leerlassen, so läuft der Link zu "http://no/" ins Leere
…"Und so mancher Forenbetreiber kann böse Überraschungen in Form einer Abmahnung bekommen, wenn seine Besucher in den Foren nichts ahnend kleine bunte Bildchen verwenden…Die rechtliche Situation ist zwar nicht eindeutig, aber bei ausreichender juristischer Power landet man schnell mal vor einem Gericht…"
Zu dieser Aussage möchte ich doch gern eine Feststellung machen:
Mittlerweile gibt es eindeutige Rechtsurteile in dieser Sache und der Betreiber der Bundesliga Foren, der von den Eheleuten Knieper abgemahnt wurde, verweigert zu Recht jegliche Zahlungen. Mittlerweile lenkt das Abmahnehepaar ein….
Zum Thema Hotlinking:
Nach dem letzten Google-Dance wurde festgestellt, das jeder Zugriff auf eine Website den PR erhöht…allerdings ist der PR gar nicht mehr so relevant wie vor zwei Jahren, seit es Google Adwords gibt….
Einen schönen Sonntag wünscht
Werner
🙂 Richtig zitiert: "aber bei ausreichender juristischer Power landet man schnell mal vor einem Gericht".
Das bedeutet nicht, dass man den Prozess verliert. Aber schöner ist es schon, wenn man gar nicht erst dort landet. Und bei einem Vergleich bleibt man dennoch auf den Kosten für den Anwalt sitzen.
Das mit den Bildern ist mir neu und die SEO-Techniken von Knieper sind (soweit beurteilbar) andere und nicht die schlechtesten. UNd was Adwords mit dem PR zu tun hat (wohlgemerkt nicht den in der Toolbar sondern dem aktuellen Google-internen) erschließt sich mir auch nicht so recht.
Manuelle Trackbacks: Bezug auf diesen Artikel wird auf mon petit web – chindogu: Abmahnwelle im Bloggerdorf genommen und unterKoh-Phangan, hier findet man eine sehr ausführliche Sammlung vn Texten zu der Problematik
Richtig gute Bilder dürfen von http://www.sxc.hu/ übernommen werden!
Mal ´ne Frage zu der letztgenannten Seite. Wahrscheinlich gilt die Nutzung nur für den privaten Gebrauch?
Wir haben ja beim OKB ´ne Fernsehsendung aufgezeichnet und sind immer noch am Bearbeiten. Könnte sein, wir brauchen noch Bilder. Es ist eine nichtkommerzielle Sache. Aber immerhin würde so ein Bild dann ja auch öffentlich auf dem Medium Fernsehen gezeigt werden. Vielleicht hat hier ja jemand noch Tipp´s dazu. …
was für Bilder denn, Rebella? Ich habe ja auch so ein paar…
Vielen Dank, Dr. Breitbach. Ich schaue demnächst mal nach, was wir evt. noch brauchen könnten und dann schicke ich Ihnen das mal per PN.
[…] … von Kinderwunsch: Bilder aus dem Internet klauen: Teure Angelegenheit […]