Mehr Sport macht auch die Spermien fitter

Sport ist gut für die Spermienqualität
Sport ist gut für die männliche Fruchtbarkeit. Offenbar ist moderater Ausdauersport dabei besser als Intervalltraining unterschiedlicher Intensität.
Foto: © clipdealer.de

Körperliche Inaktivität ist schlecht für die Spermien

Es ist keine neue Erkenntnis, dass ein Mangel an körperlicher Aktivität auch zu einer Verminderung der Spermienqualität führt. Zuletzt berichteten wir über eine Studie zu den Folgen des Dauerfernsehens, aber auch in unsere Sammlung von Tipps zur Verbesserung der Spermienqualität spielt Sport eine Rolle ebenso wie das Vermeiden von Übergewicht. Es ist also nicht wirklich etwas Neues, was das Team um Behzad Hajizadeh-Maleki von der Justus-Liebig-Universität in Giessen herausfand: Jede Art von Sport ist besser als nichts zu tun.

Er stellte sich aber auch die Frage, welche Intensität die richtige ist, um diesen Effekt maximal zu nutzen und auch dieser Frage widmeten sich die Wissenschaftler.

Nichtstun bis hochintensives Intervalltraining

Die Forscher konnten für ihre Studie 261 Männer gewinnen, die in vier Gruppen eingeteilt wurden. Eine Kontrollgruppe wurde zum Nichtstun verdammt. Die anderen drei Gruppen führten 24 Wochen lang ein Trainingsprogramm durch: vom moderaten Ausdauertraining über intensiviertes Ausdauertraining bis hin zur Gruppe, die ein hochintensives Intervalltraining durchführte. Neben normalen Spermiogrammen wurde das Erbgut der Spermien auf Brüche hin untersucht (DNA-Fragmentierung) sowie das Ejakulat auf Cytokine und Antioxidanzien.

Diese Werte wurden zu Beginn, nach 12 Wochen, nach 24 Wochen und 7 und 30 Tage nach Beendigung des Trainings erhoben.

Moderater Sport ist am besten und jeder Sport besser als kein Sport

Das ist die wenig überraschende Zusammenfassung der Studienergebnisse. In allen drei Trainingsgruppen zeigten sich die entscheidenden Parameter (Zahl der Spermien, Beweglichkeit und Morphologie) signifikant verbessert gegenüber den Vorwerten und der Kontrollgruppe. Am ausgeprägtesten war dieser Effekt bei der Gruppe, die nur ein moderates Ausdauertraining absolvierte. Bei diesen hatten die Effekte auch länger bestand und waren noch 30 Tage nach dem letzten Training nachweisbar.

Hajizadeh Maleki B, Tartibian B, Chehrazi M
The effects of three different exercise modalities on markers of male reproduction in healthy subjects: a randomized controlled trial.
Reproduction. 2017 Feb;153(2):157-174.

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.