Mehr Spermien in Konkurrenzsituationen
Was in der Tierwelt häufig zu beobachten ist, könnte möglicherweise auch beim Menschen zutreffen: Ist der Mann einer Konkurrenzsituation ausgesetzt, nimmt die Spermienqualität zu.
Werden bei der Gewinnung von Spermien anregende Bilder verwendet, dann scheint die Spermienqualität besser zu sein, wenn auf diesen Frauen und Männer zu sehen sind. Die Darstellung entkleideter Frauen ohne männliche Begleitung führt zwar auch zu der gewünschten Anregung, jedoch ist die Spermienqulität dann statistisch signifikant schlechter.
Sicherlich stimmt dieses Ergebnis einer australischen Studie nicht zwingend mit männlichen sexuellen Präferenzen überein, mit gängigen Theorien der Spermien-Konkurrenz jedoch durchaus. Diese besagen, dass Männchen vieler Spezies (auch des Menschen), bessere Spermien produzieren, wenn sie bei einem Weibchen einer Kokurrenzsituation mit anderen Männchen ausgesetzt sind. Damit sollen die Chancen auf eigene Nachkommen erhöht werden.
In der Studie wurden die Ejakulate von 52 heterosexuellen Männer untersucht, denen entsprechend unterschiedliches Bildmaterial zur Anregung zur Verfügung gestellt wurde. Unterschiede ergaben sich weniger im Hinblick auf die Spermienzahl, entscheidende Verbesserungen erzielte man bei der Beweglichkeit.
Das Ergebnis der Studie legt nahe, dass die Auswahl stimulierender Bilder oder Videos in Kinderwunsch-Kliniken entsprechend überdacht und ggf. ergänzt werden sollte. Weiterhin ist wohl auch der generelle Schluss zu ziehen, dass der Ausstattung des Spenderaums größere Aufmerksamkeit gewidmet werden muß.
Kilgallon S. J. & Simmons L. W. Biol. Lett., published online, doi:10.1098/rsbl.2005.0324 (2005).
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.