Kaffee ist gut für die Spermienbeweglichkeit

Kaffee ist offenbar gesünder als sein Ruf. Dies haben gleich mehrere Studien bewiesen.

Dies berichtet das Magazin Men’s Health unter Berufung auf weltweite Forschungsergebnisse: So fanden Wissenschaftler der brasilianischen Universität Sao Paulo heraus, dass die Spermien von Gewohnheitskaffeetrinkern deutlich beweglicher sind als die von Koffein-Abstinenzlern.

Diese Studie ist jedoch schon älter: Eine brasilianische Studie, 2003 im „New Scientist“ veröffentlicht, untersuchte die Spermienqualität von 750 Männern und korrelierte diese mit ihrem Kaffeekonsum.

Die Männer rekrutierten sich aus Patienten, die sich in den jahren 1999 bis 2002 einer Sterilisation unterzogen und vor dem Eingriff ein Spermiogramm erstellen ließen. Zwischen abstinenten, geringradigen (1-3 Tassen/Tag), starken (4-6 Tassen/Tag) und sehr starken Kaffeetrinkern (> 6 Tassen/Tag) gab es keine Unterschiede bezüglich der Spermienzahl und der Hormonwerte. Jedoch fand sich eine Verbesserung der Spermienbeweglichkeit mit zunehmendem Kaffeegenuß.

Möglicherweise gibt es durch diese Erkenntnis Möglichkeiten, die Beweglichkeit von Spermien medikamentös positiv zu beeinflussen.

Auch scheint das schwarze Getränk ein Aphrodisiakum zu sein: Eine Umfrage der US-Universität Michigan ergab, dass Kaffeetrinker sexuell wesentlich aktiver sind. Gemäss Wissenschaftlern an der italienischen Universität Ancona bremsen Koffein und andere im Kaffee enthaltene Stoffe die Entstehung von Plaque und Karies.

Eine Studie der japanischen Tohoku-Universität an 90.000 Teilnehmern zeigte zudem, dass Kaffee ein entscheidender Schutz gegen Leberkrebs sein kann: Bis zu zwei Tassen am Tag verringern demnach die Anfälligkeit um 48 Prozent, bei fünf Tassen und mehr sogar um 76 Prozent.

[Via: Andrologie-Blog]

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

5 Kommentare
  1. […] der weiblichen Fruchtbarkeit abträglich sein soll. Der männlichen übrigens nicht, es soll diese sogar verbessern. Kein Wunder, dass dies zu schlechter Stimmung am frühen Morgen führt, wenn man seinem […]

  2. Tom liebt Kaffee schreibt

    Wußte ich´s doch: Kaffeetrinker sind potenter 😉

  3. jens schreibt

    löl totaler schwachsinn ich bin sehr starker Kaffee trinker min 2 kannen am tag und meine spermien sind zu langsahm!!!! so das ich warscheinlich keine Kinder zeugen kann!!!!

  4. Elmar Breitbach schreibt

    jens: » So ist es mit Studien: Die Ergebnisse präsentieren die Mehrheit, nicht zwingend den Einzelfall. Daher ist es natürlich kein Schwachsinn, wenn es im Einzelfall Männer gibt, die schlechte Spermien haben und viel Kaffee trinken. Im übrigen stellt sich wie immer die Frage, ab wann es zuviel wird und zwei Kannen sind sicherlich zuviel.

  5. Ahmet schreibt

    hi ich Heise Ahmet und meine Spermien sind nicht so gut was kann ich dagegen machen ich hoffe bekomme von euch gute Informationen ich hoffe ihr könnt mir helfen