Versuchsreihe Schwangerschaftstests

Das teuerste an der IVF-Behandlung? Keine Frage, das sind die Schwangerschaftstests. Und das geht offenbar nicht nur den Mitgliedern unseres Forums so. „Maricarnjerry“ hat eine Versuchsreihe nach IVF durchgeführt und das offenbar stündlich. 5 negative Urintests wurden von einem positiven gefolgt und dann letztlich von einem hCG-wert aus dem Blut von 387 IU/l.

Was lernt man daraus? Wahrscheinlich nichts, wer es aber möchte, kann daraus erkennen, dass zu früh durchgeführte Urintests Geld und Nerven kosten. Nicht Bekehrbare werden behaupten, eine zarte Linie rechts bei den Urintests sehen zu können…

Nein, natürlich sind die Medikamente teurer, wie man an der guten Laune dieses Apothekers erkennen kann, den die nun schwangere Mari zu Beginn der Behandlung fotografierte.

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

7 Kommentare
  1. Greta schreibt

    Tja, hätten sie mal mit Personatests orakelt 🙂 dann wäre das Ergebnis sicher eindeutiger gewesen *g*

  2. Libra schreibt

    Ja aber, auf den Urintests ist doch rechts eine Linie zu sehen. Wieso bin ich da ein Unbekehrbarer? *grübel*

  3. E. Breitbach schreibt

    positiver Schwangerschaftstest
    so sehen positive Tests aus. 🙂

  4. fassi schreibt

    Hi gerade diese zarten Linien sind ja so heikel, zB. wenn Frau den Test erst viel später abliest als vom Hersteller angegeben, dann erkennt Frau womöglich nur die altbekannte Verdunstungslinie.. die mit dem Anzeigen von HCG eher nichts zu tun hat.
    Herstellerinfo zum Thema:
    " Wie lange bleibt die rosafarbene Linie sichtbar, damit ich Sie jemanden zeigen kann?
    Das Ergebnis sollte innerhalb 10 Minuten abgelesen werden. Ein positives Ergebnis (schwanger) wird nicht mehr verschwinden. Nach einigen Stunden kann die Linie dunkler werden und der Hintergrund kann sich verfärben. (-> !!)Es kann sein, dass bei einigen negativen Ergebnissen später eine leichte, zweite Verdunstungslinie erscheint, was eine vollständige chemische Reaktion verhindert. Dennoch, wenn das Testergebnis nach 10 Minuten negativ war (keine Linie im Fenster), sind Sie nicht schwanger."

    Ich nehme an, die Fotos oben mit den 4/5 zarten Linien sind nach dem 10-Minuten Ablesezeitraum entstanden, zunächst war rechts demnach kein Strich.. daher :

    Tests die nicht zügig positiv (siehe Anleitung) werden -> in den Müll geben nur sofort positive Tests aufbewahren oder gar nicht testen oder wenigstens einen günstigen ohne Plastikspoilerdesign nehmen oder mit Personastäbchen ins Blaue hinein orakeln..:)

  5. Dolls schreibt

    Also die unteren 4 der linken Testreihe sind für mich eindeutig positiv – nach 8 Warteschleifen (IUI bzw. ICSI) und einem Positiv (nur bis zur 10.Woche) behaupte ich einfach, ein klein wenig von Pipi-Tests zu verstehen *g* – so ein eindeutiges Positiv hatte ich nicht mal bei einem HCG von 3080 *?*
    Bei uns kostet der Bluttest € 50,– extra – jedoch 20 Teststreifchens € 20,– – Fazit – Pipi-Test ist manchmal doch der günstigere Weg…….:-)

  6. E. Breitbach schreibt

    @ Dolls: Jeder ist seines Glückes Schmied. Und Herrin seines eigenen Nervenkostüms.

    Und wenn man 20 Tests für 20 Euro kauft, dann wird der möglicherweise wirklich nicht mehr anzeigen als eine Verdunstungslinie 🙂

  7. Dolls schreibt

    Widerspreche ungern noch mal 😉 ohne aufwändige Außen- und Innen-Verpackung, Vertriebs- und Marketingkosten, Gewinnspannen etc. würde auch Clearblue & Co um nicht viel mehr zu haben sein 🙂