Spermien aus dem Automaten
Es geht hier um künstliche Befruchtung, auch um Spermien zur Durchführung derselben, aber es geht um Schweine und nicht um Menschen.
Frisches Sperma aus dem Automaten können belgische Schweinezüchter künftig kaufen. Der eiserne Verkäufer, ein umgebauter Süßigkeitenautomat, wird der Zeitung „Het Laatste Nieuws“ vom Dienstag zufolge kommende Woche im flämischen Pittem aufgestellt.
„Für uns ist der Automat die ideale Lösung“, sagte eine Sprecherin des dortigen Zentrums für künstliche Befruchtung der Zeitung. „Eine Sau muss gedeckt werden, wenn sie brünstig ist. Die Folge davon ist, dass Bauern sieben Tage die Woche für eine Spermaprobe bei uns anklopfen. Mit dem Automaten hoffen wir auf ruhigere Wochenenden.“
Der Automat kühlt das Schweinesperma auf eine Temperatur von konstant 17 Grad Celsius. So bleibt es zwei Tage lang haltbar. Spaßvögel hält das Unternehmen mit einem Trick vom Spermakauf ab: Statt Münzen nimmt der Automat nur Jetons an, die Kunden vorab im Befruchtungszentrum kaufen müssen.
[Via Andrologie: Spermien aus dem Automaten]
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.