Von Lesern und Fans
Ich lese ja nicht nur Medizinisches im Netz oder repariere Datenbanken, sondern beschäftige mich auch gerne mit dem Bloggen im allgemeinen (Blog, das ist so etwas wie diese News-Seite, für diejenigen, die noch kein Tagebuch erstellt haben und nicht wissen, was das ist).
Dabei las ich heute einen Artikel mit der verheißungsvollen Überschrift: „How to Transform Readers Into Raving Fans„. Super, dachte ich, genau das möchtest du auch: „raving fans“.
Zunächst wird in dem Artikel beschrieben, warum es wichtig ist, solche Fans zu haben:
–Readers with a affection for your work will consistently treat you with respect.
Schön, das ist fein, aber das kann ich meinen Lesern (bis auf wenige Ausnahmen) weder hier noch im Forum absprechen
–Readers who like, what you write, will stick by you when times are tough.
da gingen mir so die letzten Tage durch den Kopf: Forum an, Forum aus, Daten verloren und heute Besucherrekord im Forum. Tougher geht´s wohl nicht. Alles treue Seelen.
–They’re more likely to speak highly of you to others.
Dieses Blog ist von Google (warum auch immer) nicht indiziert und man kann es daher eigentlich nicht im Internet finden. Aber permanent finden neue Leser hierher, die aus anderen (nicht unseren!) Foren hierhergeschickt werden, um sich Informationen abzuholen.
–They’ll be more accepting of your faults.
Mir wird meist nachgesehen, wenn ich nach einem langen Praxistag etwas knurrige Antworten im Forum schreibe und wenn ich Datenbanken abschieße.
–They’ll come with you when you move on to new things.
Da fällt mir unsere Treffen im nächsten Jahr wieder ein und hoffe, dass dieser Punkt auch stimmt. Aber da bin ich guter Hoffnung.
–They’re more likely to trust your recommendations or buy from you. This can help you make money blogging.
Ach…. na dann: Lest mehr Bücher 😀
Was soll ich sagen. Ich habe den Artikel, in dem dann langatmig erklärt wurde, wie man Leser zu Fans macht, nicht mehr gelesen. Wozu auch.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
Ja wir sind doch wirklich leicht zu händeln, oder?
Und das ist doch sehr erstaunlich, bei sooooo vielen Frauen hier…
Da scheint sich Einer wirklich auszukennen…
In dem Sinne liebe Grüße und weiter so Imke
Den Artikel hat sicher Stefan verfasst, damit Doc sich mal freuen kann nach so harten Tagen 🙂
Grüße von der Fan-Gemeinde!
Naja, dass jemand ein Fan von einer Seite ist, bedeutet nicht zwangsläufig, dass dieser dann auch leicht zu händeln ist. Na gut, doch …. schon irgendwie 😉
Nee, den Artikel habe ich mir selbst geschrieben 😀
*lol* na wenns soweit ist, dass Sie sich SELBER schreiben müssen, dann… müssen wir was für Sie tun *streichel* dann brauchen Sie dringend (!) eine Aufmunterung. WErde sehen, was sich machen läßt *g*
*winke*
War eigentlich eher als eine Hommage an unsere Userinnen gedacht und weniger als Selbstbeweihräucherung 😛
Dennoch scheint Ihre sagenhafte Bescheidenheit an allen Ecken durch. *fg*
Pöh
😛 toll Doc….. *grins* Danke!
Eines muß ich jetzt echt mal los werden: Wenn es als Mediziner nicht mehr so recht läuft – bei einer Zeitung könnt ich mir Sie auch gut vorstellen – Ihre Artikel würde ich lesen. Sind fast so gut wie meine *grins*
LG
Möhre72
Danke, Möhre. Aber ich bleibe da lieber zweigleisig 😉