Autohersteller finanziert IVF

…wenn sie denn zu Schwangerschaft führt. Ok, nicht ganz, aber die Überschrift ist nicht reißerischer als die Aktion des Autoherstellers Dodge. Der Spiegel berichtet:

Familien, die bei Dodge das Van-Modell Journey kaufen, bekommen die Leasingrate für neun (fein ausgedacht!) Monate gestundet. Dazu muss lediglich die Trächtigkeit der Frau per ärztlichem Attest nachgewiesen werden. Der Kunde bekommt den Rabatt übrigens auch ohne erfolgte Empfängnis – steht dann allerdings ein bisschen unter Zugzwang.

„Unentschlossene können die Incentivierung auch noch bis zu neun Monate nach dem Aktionszeitraum geltend machen“, heißt es bei Dodge. Oder anders gesagt: Wer ohne dicken Bauch beim Händler aufläuft, muss sich nach dem Kauf mächtig ins Zeug legen, um einen Konzeptionsnachweis vor Ablauf der Frist sicherzustellen.

In der Presseerklärung der Firma ist von einer Gesamtsumme von bis zu 1.800,00 Euro die Rede, was also zimlich genau für den Selbstbehalt bei einer IVF oder ICSI reichen würde. Die Webseite für diese Aktion heißt passenderweise www.helden-zeugen#de.

OK. Richtig rund würde die Aktion, wenn man nach Nachweis einer fehlgeschlagenen künstlichen Befruchtung die Prollkiste in ein vernünftiges Auto umtauschen könnte.

Via: „Stationäre Aufnahme

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

4 Kommentare
  1. madita12 schreibt

    Vielleicht sollte man über dieses Angebot nachdenken. Unser Leasingvertrag läuft im Januar aus, dann würden wir ein neues Auto benötigen. Aber mal ehrlich, ich kauf mir doch keine amerikanische Proll-Kiste, bei den Spritpreisen! Da finanzier ich mir die KiWu-Behandlung doch lieber selbst und kauf mir ein vernünftiges Auto. Was geht die auch der Zustand meines Bauches an.
    Viele Grüße

  2. Holle... schreibt

    Bevor man von einer Prollkiste schreibt, sollte man das Ding erst einmal gesehen haben – und einen VW Touran, da schläft man ja schon eim Kucken ein.

    Und zum Thema Spritverbrauch – der Journey braucht im Schnitt gute 6 Liter Diesel… ich weiss nicht, was daran eine Spitrschleuder sein soll! Armes Deutschland, erst informieren, dann schreiben…

  3. madita12 schreibt

    OK der Ausdruck Prollkiste ist übertrieben, Sorry, aber auf der Seite von Dodge wird ein durchschnittlicher Verbrauch von 9-10 Litern Normalbenzin und ein Verbrauch von 7-8 Litern Diesel angegeben.

  4. Elmar Breitbach schreibt

    @Holle…: Ich habe mich bereits im Vorfeld informiert: Auf den Seiten von Dodge steht was anderes zum Verbrauch und dort kann man seine Vorurteile hinsichtlich der Optik auf´s Feinste bestätigt sehen.

    Und wer über Google mit den Suchbegriffen "helden zeugen dodge" hierher kommt, steht aus meiner Sicht unter dem Verdacht, beauftragtes reputation management zu betreiben. Grüße an den Arbeitgeber.