Kinderwunsch und Kindermund

Norea (Erzieherin an einer Grundschule) berichtet im Forum über die Erlebnisse mit den lieben Kleinen

Ich sitze mit ein paar Kindern draußen und rede über Gott und die Welt. Aufeinmal fragt Cornelius(8 J.):“ Du Kathi willst du mal Kinder?“ Ich antworte daurauf mit ja irgendwann. Er fängt an zu grinsen und sagt: “ Du weißt aber, dass du dann mit deinem Mann fi..en musst.“ Ich erstmal sprachlos, erkläre ihm dann, dass ich das weiß. Daraufhin meldet sich Christn (7J.): „Das stimmt gar nicht, dass man das machen muss. Meine Eltern haben schließlich 2 Kinder und würden sowas nie tun.“

Da musste ich mich an die 8 Gründe für eine Künstliche Befruchtung erinnern. Ein weiterer Grund ist, dass man dann beruhigt behaupten darf, man hätte zwar zwei Kinder, habe „es“ aber deswegen nie getan.

Hier noch ein paar mehr dieser Geschichten

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

1 Kommentar
  1. Suse schreibt

    und das heute, im 21. Jahrhundert.

    so richtig lachen kann ich nicht. Kinder finden die Probleme von Erwachsenen (oder sagen wir einfach mal: Groß-gewordenen….) mit traumhafter Sicherheit.
    Sagt fast nix über die Kinder aus, aber einiges über die Erwachsenen…

    Gottchen, auf die freche Frage dieses Knirpses gibts doch nur eine Antwort: "Ja, logisch" und vielleicht noch "bei uns heißt das aber XXX {in meiner Familie "schmusen", da es ja mehr als nur F… oder V… ist oder doch sein sollte…}, und sag mir doch mal, was da für ein Problem dabei sein soll"

    die Antwort dann wäre sicher wirklich sehr interessant.
    aber neu ist die sicher auch nicht. alles schonmal dagewesen….