Wo wohnen unsere Mitglieder?
Wir haben ein neues Feature in die Foren eingebaut: Eine Karte, die anzeigt, wo unsere User/innen wohnen. Dies wird natürlich nur dann angezeigt, wenn man diese Daten auch eingibt und eingeben möchte.
Wenn Sie das einbauen möchten, dann gehen Sie nach dem Einloggen unter „Kontrollcenter“ zu „Infos zu mir“. Dort erscheint die Karte, auf der Sie Ihren Wohort eingeben können. Entweder über die Suchfunktion oder direkt im „Flug“ über die Karte. Bei der entsprechenden Auflösung (man kann sich das ganz nah heranzoomen) kann man sogar sein Haus genau markieren. Wenn Sie Ihren Wohnort gefunden haben, dann klicken Sie die entsprechende Position an und speichern Ihr Profil. Ihre Markierung erscheint dann auch auf der Übersichtskarte.
Und wer nun meint, dass solche Gimmicks ziemlich unnötig sind, wenn der Server noch nicht richtig läuft: das belastet den Server nicht, da es über Google-Maps läuft und der neue Server ist bereits bestellt und wird demnächst eingerichtet.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
Ich wohne in Hannover, the hübschest Landeshauptstadt in the Wörld…*g*
tja, türki – deswegen musstest du dich wohl auch gleich zwei mal dort eintragen :))
hey technik-team: das ist ja wieder mal ne megairre idee, danke!
Vielleicht sollte man für manche User auch noch dazu sagen, daß das dann auch öffentlich ist und von jedem gelesen werden kann. So und nun erstmal eintragen;-)
Super Idee, aber ich werde mich wohl nicht eintragen, denn ich will meinen Nachbarn ja keinen Grund zum Spekulieren geben ;-).
@ antonne
Sie können auch einfach nur Ihren Ort eingeben, dann erscheint der Punkt nur irgendwo im Ortskern.
(Im Suchfeld eingeben : Ihr Ort, Gemany)
Oder Sie geben einfach Ihre Postleitzahl ein. In diesem Fall wird der Punkt irgendwo in Ihrem Postleitzahlengebiet platziert.
(Im Suchfeld eingeben : D-12345)
kann man denn einheitlich sagen, von wann die satellitenfotos sind? google blendet ja nur ein leises "2006" unter die bilder.
ich habe aber herausgefunden (AHA!), dass zumindest ein teil bremens irgendwann 2002-2004 aufgenommen wurde (unser schönes stadion war nämlich im umbau begriffen, wie man erkennen kann *g* ) …
bin ganz begeistert,
schönen dank und viele grüße,
donza