Wider den PN-Terror

Es ist ja erfreulich selten, aber es kommt vor: Eine Userin aus dem Forum „schießt sich auf eine andere ein“. Aus welchen Gründen auch immer. Nun muss man nicht jeden immer mögen. Und man kann das auch in moderater Form (unter Nennung konkreter Gründe) per PN (Privater Nachricht) dem anderen durchaus mitteilen. Nicht jedoch im Forum, dort gehören solche Zwistigkeiten nicht hin.

Nun gibt es die Situation, dass die eine Userin mit dem Thema durch ist, während die andere mit großer Hartnäckigkeit immer wieder PNs schreibt, um ihr Missfallen zu aktuellen oder meist lange zurückliegenden Ereignissen im Forum zu bekunden. Bisher war man diesen Privat-Trollen leider hilflos ausgeliefert. Was nervenaufreibend sein und vor allem viel Zeit kosten kann.

pn-sperre1.gifDeshalb hat Stefan eine neue Funktion entwickelt, mit der man Privatnachrichten einzelner User sperren kann. Einfach ein Klick auf den Button „keine weitere PN dieses Users empfangen“ und schon ist Ruhe.

Der Absender der PN bekommt dann folgende Mitteilung:

Der gewünschte User möchte keine Privatnachrichten von Ihnen erhalten und hat Sie deshalb für den Empfang von Privatnachrichten gesperrt.

Bitte akzeptieren Sie diese Entscheidung!
Versuchen Sie bitte auch nicht diesen User über Beiträge im Forum zu kontaktieren.

Da reicht dann ein Klick auf den Meldebutton mit einer entsprechenden Erklärung, dass man diesen User für sich gesperrt hat und wir kümmern uns dann darum.

gesperrteruser.gifDamit man den Überblick nicht verliert, findet man im Menue „Privatnachrichten“ einen Punkt „gesperrte User“, in der man eine Liste derjenigen findet, die einem keinen Privatnachrichten mehr zuschicken können. Dort ist es dann auch mit einem Klick möglich, diese Sperrung wieder rückgängig zu machen. Und sollte man sich dann sogar richtig liebhaben, kann man sogar noch einen Schritt weitergehen:

Das Gegenteil ist auch möglich

buddie.gifDer eine oder andere wird ja auch schon mal in das Profil andere Forumsbesucher geschaut haben. Dort gibt es diesen schönen rosa Button, mit dem man die Person, der das Profil gehört, in seine „Buddie-Liste“ aufnehmen kann, die dann im eigenen Profil dann rechts angezeigt wird. Voraussetzung ist, dass derjenige der Aufnahme dann zustimmt. Der „Antrag“ wird ihm per Email zugestellt.

Ich hoffe, dass bei jedem die Buddie-Liste lang und die der gesperrten User kurz oder leer sein wird.

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

6 Kommentare
  1. ausnahmefall schreibt

    Suuuuuper! Danke schön. Das nenne ich mal eine gute Neuerung, auch wenn ich hoffentlich nicht oft in den Genuß selbiger komme.

  2. reaba schreibt

    war meiner meinung nach nicht nötig.
    gegen lästlinge gibts was besseres: ignorieren und nicht antworten.
    fehlt eigentlich nur noch ein punkteschema mit dem man sich gegenseitig bewertet….*ohnmacht*

  3. MIKARI schreibt

    Oh doch so etwas ist Nötig, den es gibt Menschen die es nicht verstehen wenn man Sie ignoriert.

    Danke Doc, danke Stefan, eins der besten Erfindungen von Euch.

    Das denke nicht nur ich.

    lg Ela

  4. SJGT schreibt

    Also, ich hatte bisher keine Probleme und wollte mich nur mal für die Buddiefunktion bedanken 🙂 Ist sehr schön, so finde ich meine Freunde schnell wieder und man kann besser PNs schreiben.

    lg Sandra

  5. Greta schreibt

    Super Funktion, echt, auch nötig offenbar, aber was machen wir mit den Userinnen, die 2-5 Logins und Namen und Kinder haben? LucasLeonwasweißich?
    Also – äh…..

    Hilft nur das dicke Fell und die Löschfunktion. Bei Outlook gibts sowas wie eine Nachricht an den SChreiber: "ungelesen gelöscht"

    Das fände ich klasse 🙂

    Grüßchen
    Greta

  6. Mimmi schreibt

    Klasse Idee!!! Soweit ich das weiß, angeregt von genetics aus gegebenem Anlass. Schön, dass das umgesetzt wurde!!!