Und warum sagt mir das keiner?

Ich möchte nicht wissen, wieviele Besucher in den letzten Jahren nach Informationen auf unserer Linkliste gesucht haben, um dann bei einem Klick auf einen vielversprechendem Verweis auf so etwas hier zu landen, weil die Seite eingestellt oder verkauft wurde.

Nun habe ich mir die Mühe gemacht, einmal alle Links durchzugehen und auszumisten. Und was dann übrig blieb, habe ich ich eine neue Liste gepackt. Nicht erschrecken, das sind dann alle 129 untereinander, das lädt ein wenig langsamer. Aber in Kategorien sortiert ist das ganze schon.

Nun muss es nur noch in eine schönere Umgebung gebracht werden, die zum Rest der Seite passt. Bis ich das in Angriff nehme, wäre es schön, wenn mal jeder seine für ihn wichtigste Kategorie durchstöbert und mir evtl. weitere Links meldet, die unbedingt noch hineingehören.

Und nochwas hat mir niemand gesagt: Auf ein zwei größeren Seiten fiel mir der Hinweis auf, dass diese Internetauftritte zu den 6000 besten Deutschlands gehören, zumindest nach Meinung des MW-Verlags. Dass pco-syndrom.net auch dazu gehört, wusste ich ja bereits. Aber dass es auch so einen schönen Button dazu gibt, das muss einem ja auch mal gesagt werden. Blinkt sogar, sehr schön. Aber auf die Homepage kommt der nicht, nur hier mal kurz:

best6000_220x60.gif

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

9 Kommentare
  1. Ute schreibt

    Ich hätte noch diesen Link hier zu vermelden:

    http://www.maennerstudie.de/index.html

    Herr Hemcke (Oberarzt hier an der Dortmunder Frauenklinik) schreibt seine Doktorarbeit über Väter und Fehlgeburten.

  2. Rebella schreibt

    Zum Thema: "Warum sagt mir das keiner?" hätte ich an dieser Stelle mal gerade was ganz anderes gern gesagt. Ich habe neulich einen bestimmten Beitrag aus dem Blog gesucht, der etwas weiter runter gerutscht war und nicht gefunden. Irgendwie finde ich es gelegentlich schwer, bestimmte Blogs wieder zu finden. Weiß nicht, ob mir nicht das richtige Stichwort einfiel. Aber ich denke schon, dass meins passend war. Vielleicht habe ich mich ja nur zu blöd angestellt. Aber vielleicht ließe sich die Suche im Blog noch optimieren?

  3. E. Breitbach schreibt

    man muss in der Tat passende Stichwörter parat haben, um einen Beitrag wieder zu finden. Bei fast 900 Beiträgen manchmal ein schwieriges Unterfangen.

    Ich habe mich auch schon länger mit der Idee getragen, die besten Artikel zusammenzufassen, um sie besser (vielleicht nach Theman geordnet) auffindbar zu machen.

    Zum Beispiel habe ich den Link zu Utes "Männerstudie" nur durch das Stichwort "Indianer" gleich gefunden:

    /blog/2006/11/06/maenner-und-fehlgeburt-ein-indianer-kennt-keinen-schmerz.html

  4. Ute schreibt

    Aber die "Gebährmuttergallerie" kann man ganz schnell wiederfinden! *fg* Ist immer noch einer meiner Lieblingseinträge. *LOL*

  5. Ute schreibt

    PS: In der Link-Rubrik "Fehlgeburt" funktionieren die Links http://www.sternenengel.net/ und http://www.tabea-berlin.de/ nicht mehr. (Bzw. die Inhalte haben nichts mehr mit Fehlgeburt zu tun.)

    Bei http://www.die-muschel.de/ laufen fast alle Menüpunkte ins Leere; die neue URL für jene Webseite lautet http://www.muschel.net/ .

  6. monia schreibt

    Dazu fällt mir auch noch folgendes Problem ein:
    Die Suchfunktionen auf der Startseite funktionieren irgendwie nicht. Bei der "Suche auf der Seite" kommt nach Eingabe eines Suchbegriffs immer eine weisse Seite mit folgender Fehlermeldung:
    "Method Not Allowed
    The requested method POST is not allowed for the URL /demo/ergebnis.htm."
    und bei dem Suchfeld "Suche im Archiv" kann man keine Wörter mit Umlauten eingeben…

  7. Rebella schreibt

    Ja, eine Sortierung nach Themen wäre schon mal hilfreich. Auf alle Fälle fände ich es schon mal schön, wenn man die Titel aller Themen irgendwo auflisten könnte. Entweder sortiert nach Erstellungsdatum oder nach dem letzten Zugriff. Komischerweise habe ich in meinemn Kopf meistens abgespeichert, wann ungefähr ich das gelesen habe. Zu dem Titel, den ich jetzt suchte, habe ich gerade erst vor 3 Wochen etwas geschrieben. Könnte ich hier nach dem Zeitfaktor alle Titel auflisten, hätte ich ihn sofort gehabt. Hilfreich wäre für mich auch die Option einer Auflistung aller Artikel, zu denen ich selbst eine Bemerkung geschrieben habe. …

  8. E. Breitbach schreibt

    @ Ute: das ist ja noch die alte Version, die neue hat diese Links nicht mehr.

    @ Monia: Die Suche greift auf die falsche Datei zu, danke für den Hinweis. das wird mit der neuen Startseite erledigt werden.

    @ Rebella. Das Archiv (zeitlich geordnet) ist hier: http://wunschkinder.de/blog/archiv-der-kinderwunsch-news/

    Das mit den Kommentaren nach usern geordnet gibt es auch, aber das ist eine Funktion, die ich bisher nicht so wichtig fand. Beim nächsten Upgrade könnte ich das einbauen, wenn es in der neuen Version läuft

  9. Rebella schreibt

    Vielen Dank für den Link zum Archiv der Kinderwunsch-News. Das ist ja schon mal was.

    Nach Usern geordnet – Könnte schon sein, dass das nicht so häufig genutzt wird. Möglicherweise wäre ich die Einzige. Und das auch nur relativ selten.

    Eine Gruppierung nach Themen fände ich viel sinnvoller. Da kann dann ja auch jeder Neue, der gerade zu einem bestimmten Thema sucht, sehr leicht alles Lesenswerte dazu finden.